Kettenlader mit Gummiketten
7. Chassis und Kraftstofftank
Schrauben entfernen
7-2
5.
Die Schrauben entfernen, mit denen die
Kraftstoffgebereinheit am Tank befestigt ist. (Abb. 7-2)
7-3
6.
Die Kraftstoffgebereinheit durch die Öffnung im
Kraftstofftank herausziehen. (Abb. 7-3)
Einbau
1.
Zum Einbau der Kraftstoffgebereinheit das Ausbauverfahren
in umgekehrter Reihenfolge durchführen. (Einbau der
Klemmen siehe Abb. 7-4)
-- Minus
+ Plus
7-4
Kraftstofftank
Ausbau
Erforderliches Werkzeug
Schraubendreher
Ringmaul-/Steckschlüssel
1.
2.
3.
4.
Zuerst anbringen
Zuletzt anbringen
5.
7-2
Die Lastarme wie auf Seite 4-1 in diesem Handbuch
beschrieben anheben und abstützen.
Die Fahrerkabine wie auf Seite 4-2 in diesem Handbuch
beschrieben nach oben kippen und sichern. (optional)
7-5
Die Schlauchschellen lockern, mit denen die Entlüftungs-
schläuche am linken hinteren Tank befestigt sind. (Abb. 7-5)
7-6
Die Schläuche abtrennen und mit einem Stopfen
verschließen. (Abb. 7-6)
7-7
Die Schrauben entfernen, mit denen die vordere Bauchpfanne
befestigt ist, und die Bauchpfanne von der Maschine
abnehmen. (Abb. 7-7)