Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

18. Fehlersuche; Kapitelübersicht; Persönliche Sicherheit; Sichtprüfung - Terex PT80CE-ROW Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitelübersicht
Dieses Kapitel beschreibt grundlegende Verfahren zur
Fehlersuche am PT-80 Kettenlader mit Gummiketten.
Zusätzliche Hinweise zur Fehlersuche finden Sie in Kapitel 3
(Anschlussdiagramme) und in den Kapiteln mit den Aus- und
Einbauverfahren für die jeweilige Komponente oder Baugruppe.
Persönliche Sicherheit
Die unsachgemäße oder unvollständige Wartung/Reparatur
eines Kettenladers mit Gummiketten kann gefährlich sein und
Maschinenschäden sowie Verletzungen verursachen oder zum
Tod führen.
Wartungs- oder Reparaturarbeiten an einem Kettenlader mit
Gummiketten dürfen erst durchgeführt werden, wenn Sie die
Informationen in diesem Handbuch gelesen und vollständig
verstanden haben. Lesen Sie das Bedienungs- und
Wartungshandbuch bezüglich der korrekten Wartungsverfahren,
bevor Sie einen Kettenlader mit Gummiketten in Betrieb nehmen.
Wartungsarbeiten dürfen an einem Kettenlader mit Gummiketten
erst durchgeführt werden, wenn Sie zur persönlichen Sicherheit
Kapitel 1 (Produktsicherheit) gelesen und verstanden haben.
Sichtprüfung
Vor der Fehlersuche die Maschine ablaufen und eine vollständige
Sichtprüfung durchführen. Auf fehlende, lockere, verschlissene
und defekte Teile achten. Insbesondere auf Folgendes achten:
Kettenspannung
Füllstände
Spannung und Zustand des Lüfterantriebsriemens
Schläuche (keine sichtbare Abnutzung)
Armaturen (keine sichtbaren Lecks)
Batteriekabel
Sicherungskasten (Sicherungen eingesetzt und
funktionsfähig)
Bedienelemente (in Neutralstellung)
Eine einfache Sicht- und Funktionsprüfung kann zahlreiche
Probleme aufzeigen, ohne dass eine umfangreiche Fehlersuche
erforderlich wird. Wenn bei diesen Prüfungen ein Problem
festgestellt wird, für das eine weitere Analyse erforderlich ist,
mit der Fehlersuche fortfahren.

Allgemeine Fehlersuche

Die effektivste Methode, Fehlfunktionen vorzubeugen, besteht
darin, während der gesamten Lebensdauer der Maschine die
empfohlenen Intervalle und Verfahren für die Wartung genau zu
befolgen. Tritt dennoch eine Fehlfunktion der Maschine auf, muss
das Problem umgehend erkannt und behoben werden. Dieser
Abschnitt behandelt eine Auswahl von möglichen Symptomen und
deren Ursachen.
Problem 1:
Maschine dreht nicht durch.
Mögliche Ursachen
1. Schalter für kontinuierlichen High-Flow aktiviert
2. Schalter für kontinuierlichen Low-Flow aktiviert.
3. Schalter für Stromschnellanschluss in Entriegelungsstellung.
(falls vorhanden)
4. Batteriekabel lose oder korrodiert.
5. Zündungssicherung durchgebrannt.
6. Hauptsicherung des Anlassers durchgebrannt.
7. Fehlfunktion des Anlasserrelais.
8. Schwache oder leere Batterie.
9. Schalter für kontinuierlichen Hydraulikfluss defekt.
10. Schalter für Stromschnellanschluss defekt.
11. Zündschloss defekt.
12. Anlasser defekt.
13. Lockere, beschädigte oder unterbrochene Verkabelung bei
Zündschloss, Relais oder Anlasser.
14. Hauptstromsicherung (60-80 A) durchgebrannt.
15. Batterietrennschalter auf „AUS" gestellt. (nur CE)
18-1

18. Fehlersuche

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Terex PT80CE-ROW

Inhaltsverzeichnis