Kettenlader mit Gummiketten
16. Wartung der Hydraulikkomponenten
Antriebsmotor
(Motorbaugruppe)
Zerlegung
Erforderliches Werkzeug
Inbusschlüssel/-steckschlüssel
Seegeringzange
Schlitzschraubendreher (ggf. Entfernen der Dichtung)
16-33
1. Das Gehäuse entlang der Trennfugen wie gezeigt markieren,
um den korrekten Wiederzusammenbau des Motors
sicherzustellen. (Abb. 16-33)
Schrauben
16-34
16-35
2. Die Inbusschrauben entfernen, mit denen die Antriebsseite
des Antriebsmotors am Hauptgehäuse fixiert ist, und das
Hauptgehäuse wie gezeigt vom Motor abnehmen.
(Abb. 16-34, 16-35)
Oberflächen
16-36
3. Kolbenblock herausheben, um die Dichtflächen freizulegen.
Diese Flächen überprüfen, um sicherzustellen, dass keine
Kratzer und kein Abrieb vorhanden sind, die die Funktion
beeinträchtigen könnten. (Abb. 16-36)
Oberflächen
16-37
4. Die Oberflächen des Nockenrings und der Kolbenrollen auf
Beschädigungen prüfen. Bei jeglichen Beschädigungen
müssen die Bauteile ersetzt werden. (Abb. 16-37)
16-38
5. Mit einer Sicherungsringzange die Sicherungs- und
Halteringe auf beiden Seiten des Kolbenblocks entfernen,
um den Ausbau und die Überprüfung des Blocks und der
Kolben, Kolbenringe und Rollen zu ermöglichen. (Abb. 16-38)
16-8