Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen des Drucks für die Zusatzausrüstung
Erforderliches Werkzeug
Druckmesser 0-1000 psi (0-6895 kPa) & 0-6000 psi
(0-41370 kPa)
Der Druck der Zusatzausrüstung dient zum Antrieb der sich
permanent bewegenden Anbaugeräte (Flow-Anbaugeräte).
Niedriger Zusatzdruck kann zu einer Leistungsverschlechterung
der Anbaugeräte führen, während hoher Druck zur
Beschädigung/zum Ausfall der Komponenten in der Maschine
oder dem verwendeten Anbaugerät verursachen kann.
Hinweis: Vor dem Prüfen dieser Funktion sicherstellen, dass der
Ladedruck richtig eingestellt ist.
1.
Die Kabine wie auf Seite 4-2 in diesem Handbuch
beschrieben nach oben kippen, um an das Ventil zu
gelangen.
2.
Den Prüfanschluss auf der Oberseite des Lastarm-Regelventils
ausfindig machen. (Abb. 17-5)
3.
Das Niederdruck-Hydraulikmessgerät an Prüfanschluss (B)
auf der Oberseite des Ventils anschließen. Das Messgerät
so anbringen, dass es während der Durchführung der
Testverfahren abgelesen werden kann (Abbildung 17-5, 17-6)
4.
Die Maschine starten. Bei ausgeschaltetem Hydraulikschalter
(keine Funktionen aktiviert) und Motor im Leerlauf sollten am
Prüfanschluss (B) 218 psi (1503 kPa) gemessen werden.
5.
Das Hochdruck-Messgerät an Prüfanschluss B anbringen.
Dann die Low- oder High-Flow-Zusatzhydraulik aktivieren,
ohne ein Anbaugerät an die Schnellkupplungen
anzuschließen. Mit dieser Maßnahme wird Öl über das
Sicherheitsventil geführt und der zur Aktivierung des
Überdrucks für jeden Kreis tatsächlich erforderliche Druck
wird gemessen. Diesen Schritt für den High- und den Low-
Flow-Kreis in beiden Richtungen durchführen. Die
Druckmesswerte notieren.
Die Messwerte mit den unten angegebenen Werten vergleichen.
Bei Abweichungen ist ggf. eine Einstellung oder Reparatur
erforderlich.
Folgende Drücke sollten gemessen werden (an Prüfanschluss B)
218 +/- 10 psi (1503 kPa) (bereit).
3000 +/- 100 psi (20680 kPa) bei aktiviertem Low-Flow-Kreis.
3000 +/- 100 psi (20680 kPa) bei aktiviertem High-Flow-Kreis.
6. Die Einstellungen des Sicherheitsventils ggf. am
Zusatzbereitschafts- oder Hochdruckventil einstellen
(Abbildung 17-7)
Dazu folgende Schritte durchführen:
a) Die Kappe entfernen, mit der das betroffene
Sicherheitsventil abgedeckt ist.
b) Die Einstellschraube mit einem Inbusschlüssel im
Uhrzeigersinn drehen, um die Einstellung zu erhöhen,
bzw. entgegen dem Uhrzeigersinn, um sie zu verringern,
bis der Wert der Spezifikation entspricht.
Prüfanschluss
(B)
17-5
17-6
Bereit
17-7
17-3
Kettenlader mit Gummiketten
17. Hydraulikdruck und Durchfluss
Hochdruck

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Terex PT80CE-ROW

Inhaltsverzeichnis