Kettenlader mit Gummiketten
16. Wartung der Hydraulikkomponenten
Zusatzpumpe
Zerlegung
Erforderliches Werkzeug
Inbusschlüssel/-steckschlüssel
Seegeringzange
1.
Bei abgeschaltetem und abgekühltem Motor und entspannten
Hydraulik-Stellantrieben die Antriebspumpe gemäß dem
Verfahren in Abschnitt 11 aus der Maschine ausbauen.
16-64
2.
Die Schrauben entfernen, mit denen das Überdruckventil am
Gehäuse befestigt ist. (Abb. 16-64)
16-65
3.
O-Ringe auf ordnungsgemäße Form und guten Zustand
überprüfen. Gegebenenfalls ersetzen. (Abb. 16-65)
16-66
4.
Die Inbusschrauben entfernen, mit denen die Abdeckung auf
der Pumpe fixiert ist. (Abb. 16-66)
16-67
5.
Die Abdeckung abheben, um die Pumpenbauteile und die
O-Ring-Dichtung freizulegen. Den O-Ring auf Beschädigung
überprüfen und gegebenenfalls ersetzen. (Abb. 16-67)
O-Ringe
16-68
6.
Ventilplattenoberfläche auf Beschädigungen und Verschleiß
prüfen (beide Seiten). Insbesondere auf Kratzer prüfen, die
mit dem Fingernagel spürbar sind. (Abb. 16-68)
16-69
7.
Zylinderoberfläche auf Beschädigungen und Verschleiß
prüfen. Insbesondere auf Kratzer prüfen, die mit dem
Fingernagel spürbar sind. (Abb. 16-69)
16-14
O-Ring
Oberfläche prüfen
Oberfläche prüfen