Kapitelübersicht
Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Bedienelemente
und Instrumente der Maschine. Weitere Informationen zu
Bedienelementen, Instrumenten oder zur Bedienung der Maschine
finden Sie in der Bedienungs- und Wartungsanleitung für den PT-80.
Dieses Kapitel enthält Abbildungen der Bedienelemente und
Instrumente sowie eine Beschreibung ihrer Funktionen.
•
Maschinen-Bedienelemente
•
Position und Funktion der Anzeigen
•
Position und Funktion der Schalter
Maschinen-Bedienelemente
Die Maschine verfügt über drei Hauptbedienelemente:
Lastarmsteuerung (1), Antriebssteuerung (2) und Gashebel (3).
Lastarmsteuerung
Die Lastarmsteuerung (1) umfasst einen Pilotsteuerknüppel,
mit dem die Lastarme angehoben und abgesenkt sowie die per
Schnellanschluss angeschlossene Vorrichtung entladen oder
gekippt werden können.
Antriebssteuerung
Die Antriebssteuerung (2) umfasst ebenfalls einen
Pilotsteuerknüppel. Mit diesem Steuerknüppel kann der Bediener
Richtung und Geschwindigkeit der Maschine ändern.
Gashebel
Mit dem Fußgas (3) wird die Motordrehzahl gesteuert.
2
5-1
(Abb. 5-1)
3
1
5. Bedienelemente und
Instrumente der Maschine
Instrumente
Die Instrumente (Abbildung 5-2) befinden sich im Schoßbügel,
sodass vom Sitz in der Fahrerkabine aus gut sichtbar sind.
Die Instrumente umfassen folgende Komponenten:
(1) Motortemperaturanzeige
(2) Kombi-Druckmesser
• Öldruckanzeige
• Hydrauliköltemperaturanzeige
• Kraftstofftankanzeige
• Voltmeter
(3) Drehzahlmesser
(4) Kontrolllampen-Anzeige
• Anzeige für oberen Bereich
• Anzeige für unteren Bereich
• Betriebsanzeige für Glühkerze
• Anzeige für die Feststellbremse
1
2
5-2
Falls während des Normalbetriebs die Warnleuchten
für Motorkühlmitteltemperatur, Motoröldruck oder
Hydrauliköltemperatur einen zu hohen Wert (oder zu niedrigen
Wert für den Motoröldruck) anzeigen, die Maschine sofort
ausschalten. Die Ursache des Problems feststellen und
entsprechende Reparaturen vornehmen, bevor der Betrieb
der Maschine wieder aufgenommen wird.
Wenn die Anzeige für die Batteriespannung bei laufender
Maschine weniger als 12 Volt anzeigt, die Maschine an
einen geeigneten Standort fahren und den Motor ausschalten.
Das Problem ermitteln und vor Fortsetzung des Betriebs die
erforderlichen Reparaturen vornehmen.
Die Betriebsanzeige der Glühkerze leuchtet nur, wenn der
Schlüsselschalter in die Position zum Vorglühen des Motors
gedreht ist. Dies zeigt einen normalen Betrieb an.
5-1
4
3
HINWEIS
HINWEIS