DE
Fehler
Mögliche Ursache
Unter dem Deckel-
Deckelstiel sitzt locker.
stiel (an der Euro-
matic) entweicht
Dampf, obwohl
Flachdichtung zur Befes-
die Kochanzeige
tigung des Deckelstiels
bereits gestiegen
oder O-Ring zur Euroma-
ist.
tic fehlen, sind defekt
oder falsch montiert.
Große Menge Dampf
entweicht, ggf. ist die
Kochkrone defekt oder
verschmutzt (Euromatic
als Sicherheitseinrichtung
spricht an).
Der Deckelstiel
Befestigungsschraube ist
oder die Griffe
nicht festgezogen.
sitzen locker.
Am Deckelrand
Dichtungsring ist defekt.
entweicht starker
Dampf, obwohl
die Kochanzeige
Dichtungsring hat als
bereits gestiegen
Sicherheitseinrichtung
ist.
angesprochen. Ggf. ist die
Kochkrone und Euromatic
verschmutzt oder defekt.
Dampf entweicht
Abdichtung ist defekt.
an Abdeckkappe,
Deckelstiel oder
Bedientaste.
50
Lösung
Befestigungsschraube des
Deckelstiels festziehen.
Betroffene Dichtung
austauschen oder richtig
montieren
(s. Kapitel 4,
8).
Kochkrone abnehmen
und reinigen oder
ersetzen
(s. Kapitel 7,
8).
Befestigungsschrauben
festziehen.
Dichtungsring ersetzen
(s. Kapitel
8).
Gerät vom Fissler-
Kundendienst überprüfen
lassen.
Deckelstiel austauschen/
vom Fissler-Kundendienst
überprüfen lassen.
Fehler
Mögliche Ursache
Der Topf lässt
Deckelstiel / Topfgriff /-stiel
sich schwer
ist nicht richtig montiert.
verschließen bzw.
die Bedientaste
Deckelstiel ist defekt.
springt beim
Verschließen
Dichtungsring ist nicht
nicht heraus.
richtig eingelegt.
Deckel wurde verkantet
aufgesetzt.
Der Topf lässt sich
Es ist noch Druck im Topf. Druck im Topf ablassen
nicht öffnen.
Euromatic hat sich
verklemmt.
DE
DE
Lösung
EN
Befestigung der Griffe
prüfen und festziehen.
FR
Deckelstiel austauschen.
ES
Dichtungsring richtig
IT
einlegen
(s. Kapitel
4).
NL
Aufsetzhilfe am Deckel in
RU
die Nut im Topfstiel setzen
(s. Kapitel 3).
GR
TR
(s. Kapitel
6).
KO
Bedientaste lösen.
Deckelstiel leicht
ZH
nach links drücken.
JA
PL
CZ
SR
HR
HU
SK
SL
RO
BL
AR
51