DE
rundum dicht an der Kochkrone anliegt und die Dichtung in der
vorgesehenen Einkerbung sitzt. Kochkrone auf Dampfgarstufe stellen
(1) in der vorgegebenen Position von oben in den Deckel einsetzen.
Glockenmutter (2) von unten im Uhrzeigersinn aufschrauben und fest
anziehen (3).
Deckelstiel
(Abb. A-9)
Abnehmen
(Abb.
T): Befestigungsschraube
Deckelinnenseite gegen den Uhrzeigersinn drehen. Deckelstiel abnehmen.
Montieren
(Abb. U):
Deckelstiel in die Hand nehmen und Deckel in der vorgegebenen Position
auflegen (1). Befestigungsschraube im Uhrzeigersinn einschrauben und fest
anziehen (2).
Aufbewahrung
Dichtungsring dunkel (geschützt vor Sonnenlicht und UV-Strahlung),
trocken und sauber lagern. Um den Dichtungsring zu schonen und nicht
zu quetschen, legen Sie den Deckel nach der Reinigung mit der Innenseite
nach oben auf den Topf.
8. Wartung und Ersatzteile
Tauschen Sie Verschleißteile wie Dichtungsring und andere Gummiteile
regelmäßig gegen Fissler Original-Ersatzteile aus, d.h. nach maximal
400 Kochvorgängen oder spätestens 2 Jahren. Teile, die erkennbare
Beschädigungen aufweisen (z.B. Verhärtung, Risse, Verfärbungen,
Überhitzung oder Verformungen) oder die nicht korrekt sitzen, müssen
umgehend ausgetauscht werden. Bei Nichtbeachtung sind Funktion und
Sicherheit Ihres Schnellkochtopfs beeinträchtigt. Ziehen Sie etwaige
gelockerte Schrauben am Gerät zu Ihrer eigenen Sicherheit sofort nach.
Tauschen Sie zudem gerissene oder beschädigte Kunststoffgriffe sofort
durch Fissler Original-Ersatzteile aus.
Sie finden die Artikelnummer zu Ersatzteilen und Zubehör auf S. 7 & 8.
Bei anderen Reparaturen oder Fragen zu Ersatzteilen wenden Sie sich bitte
an den Fissler-Kundenservice
Informationen finden Sie unter www.fissler.com
44
(Abb. A-22)
auf der
(s. Kapitel
9). Eine Händlerliste sowie weitere
Hinweise zum Austausch von Teilen
Dichtungsring
(Abb. A-23, Abb.
Y-1):
Rollmembrane
(Abb. A-17, Abb.
V): Kochkrone vom Deckel lösen
(s. Kapitel
7), alte Rollmembrane abziehen, neue Rollmembrane auf den
Kunststoffstift der Kochanzeige einsetzen und den Rand bis zum Beginn
des Gewindes auf den Metallkolben drücken
Kochventildichtung
(Abb. A-18, Abb. W, Abb. Y-6):
Kochkrone vom Deckel lösen und alte Dichtung abziehen. Für ein leichteres
Einsetzen der neuen Dichtung, Kochkrone auf Stufe 3 einstellen. Neue
Dichtung über den Metallkolben legen und dann fest in der vorgesehenen
Einkerbung andrücken.
Ventilsitzdichtung
(Abb. A-19, Abb. X, Abb.
lösen, Dichtung entfernen und neue Dichtung einsetzen
Sicherstellen, dass die Dichtung an beiden Seiten des Deckels sauber und
flach anliegt.
O-Ring zur Euromatic
(Abb. I, Abb.
auf der Deckelinnenseite. Die Dichtung muss komplett in der dafür
vorgesehenen Einkerbung liegen.
Euromatic
(Abb.
A-21): Zunächst den Deckelstiel abnehmen, indem
Sie die Schraube auf der Deckelinnenseite lösen
O-Ring entfernen, Euromatic aus dem Deckel entnehmen und die neue
Euromatic ohne O-Ring durch den Deckel führen, sodass die Kugel auf der
Deckelinnenseite liegt. O-Ring montieren (s.o.).
9. Garantie und Service
Jeder Fissler-Schnellkochtopf wird sorgfältig aus hochwertigen Materialien
in Deutschland gefertigt. Bis zur Fertigstellung wird die Qualität unserer
Produkte mehrfach kontrolliert und zuletzt einer strengen Endprüfung
unterzogen.
Neben der Garantie stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte
zu, die durch die Garantie nicht eingeschränkt werden.
s. Kapitel 4.
(s. Kapitel 8).
Y-7): Kochkrone vom Deckel
(s. Kapitel
Y-8): Die Demontage/Montage erfolgt
(s. Kapitel
7), den
DE
DE
EN
FR
ES
IT
NL
RU
GR
TR
7).
KO
ZH
JA
PL
CZ
SR
HR
HU
SK
SL
RO
BL
AR
45