Herunterladen Diese Seite drucken

Robotron Z 1013 Handbuch Seite 67

Teil 1/mikrorechnerbausatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z 1013:

Werbung

anfordernde Gerät der Befehl auf den Datenbus gelegt
wird.
IM1:
Nach dem Akzeptieren des Unterbrechungswunsches wird der
Befehl 'RST 38H' automatisch ausgeführt.
Gegebenenfalls muß im Interruptbehandlungsprogramm eine
Abfrageroutine eingeleitet werden, welche den "Interrupt-
Anmelder" feststellt und danach entsprechende Programme
aktiviert.
IM2: Diese Betriebsart stellt für den Prozessor die leistungs-
fähigste Unterbrechungsbehandlung dar. Man nennt sie auch
Vektorinterrupt, weil die Organisation der Behandlungs-
routinen über Zeiger auf einen Adreßvektor realisiert
wird.
Bei Unterbrechungsanforderung stellt jede Interruptquelle
den
für
niederwertigen "Zeigerteil" durch Aussenden eines 8-Bit-
Wertes auf den Datenbus bereit (sogenanntes Vektorlesen).
Dieser Wert bildet den niederwertigen Teil, der Inhalt
des
I-Registers
einer bestimmten Speicherzelle. Diese und die nachfolgen-
de Speicherzelle beinhalten dann die Adresse des Inter-
ruptbehandlunnsprogramms. Dies setzt aber natürlich das
vorbereitende Laden des I-Registers und der entsprechen-
den Register der Peripheriebausteine voraus (sogenannte
Initialisierung).
Beispiel: 3 Peripheriebausteine verlangen jeweils eine andere
Interruptroutine. Die Startadressen für die jeweili-
gen Unterprogramme lauten:
INT1:=0FF0H
INT2:=0FFFH
INT3:=2F00H
Aufbau der Startadressentabelle:
Zeiger1:
Zeiger2:
Zeiger3:
- Das I-Register muß mit "0CH" geladen werden.
Es stellt den absoluten Zeigerteil dar.
- Dem Peripheriebaustein 1 muß für das entsprechende
Register der variable Zeigerteil mit dem Wert "00"
mitgeteilt
"04H" für Baustein 2 und 3.
die
gewünschte
den
höherwertigen
0C00 F0H
0C01 0FH
0C02 FFH <=== N(INT2):=0FFH
0C03 0FH <=== H(INT2):=0FH
0C04 00H ===> 0FFFH=Startadresse
0C05 2FH
0C06
werden.
Interruptroutine
Teil
Entsprechend
64
notwendigen
einer
Adresse
gilt
"02H"
und

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Robotron Z 1013