Um ein solches Programm ab Null nach dem Einschalten zur Ver-
fügung zu stellen, ist ein nicht flüchtiger Speicher, z. B.
ein EPROM notwendig. Befindet sich in diesem Speicherbereich
kein
Programmspeicher,
Bitkombinationen,
die als Befehl aufgefaßt und abgearbeitet werden.
Es kann also immer nur ein Programm nach dem Einschalten ge-
startet
werden.
sein, mit dem andere Programme aktiviert werden können. Soll
ein
anderes
entsprechende
auch in den Schreib-Lese-Speicher (RAM) geladen werden können,
kann der Speicherbereich ab Null als RAM ausgelegt werden.
Dann muß aber durch die Hardwareschaltung das Erreichen eines
Steuerprogramms
sichergestellt werden, welches in einem beliebigen Speicher-
bereich stehen kann. Es können nun beliebige Betriebsprogramme
in den Bereich ab Null geladen und verwendet werden, ohne
jedesmal den Speicher auswechseln zu müssen. Damit ist ein
solches System jeder Aufgabenstellung anpaßbar.
Der
Bereich
besonders
für Betriebsprogramme geeignet. Er enthält einige ausgewählte
Adressen, die sowohl von Programmen (sogenannte RESTART-Be-
fehle) als auch im Resultat von externen Ereignissen (soge-
nannten
Programmunterbrechungen)
der Befehle oder auch anderer Informationen geschieht durch
Aussenden einer Adresse, begleitet von bestimmten Steuersig-
nalen.
Durch eine Speicherverwaltung werden aus bestimmten Stellen
dieser Adresse die Auswahl der entsprechenden Speichereinheit
sowie eines Speicherbereiches vorgenommen. Der niederwertige
Teil der Adresse wird verwendet, um in dem betreffenden Spei-
cherbereich den konkreten Platz zu adressieren.
War die dort vorgefundene Information ein Befehl für die CPU
so
wird
automatisch
Befehlslänge
Befehlsadresse
Verzweigungsbefehl
Adresse bereitgestellt und dann erneut durch Aussenden dieser
Adresse ein bestimmter Speicherplatz ausgewählt.
2.3.3. Die Darstellung von Informationen im Speicher
Bisher wurde immer nur allgemein von "Informationen" gespro-
chen, die in einem "Speicher" zu finden sind. Diese Informa-
tionen
waren
unterschiedlichen
EPROM oder RAM).
Hinsichtlich ihrer Darstellung im Speicher unterscheiden sich
diese Informationen auch nicht; es wäre auch möglich, Daten
als Befehle zu betrachten und umgekehrt. Bei einer Abarbeitung
durch
die
CPU
zustande.
so
Das
wird
Steuerprogramm
Programmspeicher
ab
Null
ist
der
erhöht
(inkrementiert)
bereitgestellt.
erkannt,
sowohl
Daten
Speichertypen
kommen
dabei
findet
die
im
Normalfall
verwendet
auszuwechseln.
noch
aus
einem
benötigt
Befehlszähler
und
Wurde
der
wird
im
Befehlszähler
als
auch
aufbewahrt
selten
sinnvolle
8
CPU
zufällige
ein
Steuerprogramm
werden,
ist
Da
Programme
anderen
Grunde
werden.
Das
entsprechend
damit
die
Befehl
als
die
Befehle,
die
wurden
(ROM
Ergebnisse
der
Lesen
der
neue
ein
neue
in
bzw.