Herunterladen Diese Seite drucken

Robotron Z 1013 Handbuch Seite 29

Teil 1/mikrorechnerbausatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z 1013:

Werbung

Die Bildung der Auswahlsignale kann über das Signal MEMDI am
Steckverbinder X1 von außerhalb verhindert werden. Das wird
dann sinnvoll sein, wenn der MRB Z1013 als Bestandteil eines
Mikrorechnersysteme
reichen bereits Speichereinheiten angeschlossen sind.
Bei der Verwendung der dynamischen 16 KByte Speicher U 256
bzw. K 565 RU3 oder K 565 RU6 (A33 bis A40) ergibt sich
folgende Adreßauswertung:
ADR: 15 14
13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
0
0
Diese Adreßbits werden intern zur Auswahl des
Speicherplatzes ausgewertet
Legt den Bereich ab Adresse 0000H fest.
Da diese Speicher pro Platz nur 1 Bit speichern, müssen hier 8
Schaltkreise parallel an den Datenbus angeschlossen werden.
Der
Anschluß
Schaltkreise nur 6 Adreßeingänge haben. Die Übernahme der 14-
stelligen Adresse erfolgt deshalb zeitlich gestaffelt.
Zuerst werden bei Auswahl dieses Speicherbereiches die sieben
niederwertigen Adreßbits in den Speicherschaltkeis übernommen.
Dazu wird das Signal RAS (ROW ADRESS STROBE, Reihenadreßüber-
nahmeimpuls) am Schaltkreis aktiviert. Anschließend werden die
sieben höherwertigen Adreßbits auf die Schaltkreisanschlüsse
geschaltet
und
Spaltenadreßübernahmeimpuls) diese in die Schaltkreise einge-
tragen.
Die Erzeugung des Signals /RAS ist durch das Speicheranforde-
rungssignal /MREQ gegeben. Das negierte Signal MREQ gibt ein
Flip-Flop (A17) frei. Mit der nächsten steigenden Flanke des
Systemtaktes
Adreßleitungsumschalter
zweites Flip-Flop frei, das mit der absteigenden Flanke des
Systemtaktes das Signal CAS erzeugt und, sofern ein Zugriff in
diesen Adreßbereich (A14=A15=0) erfolgt, das Signal /CAS an
den
Schaltkreisanschlüssen
Speicher nicht in dem Bereich der dynamischen RAMs oder wurde
das Signal /REFRESH als Zeichen der Speicherauffrischungszeit
aktiv, so wird zwar das Signal /RAS gebildet, aber kein Signal
/CAS. Damit werden in den dynamischen RAMs nur Auffrischungs-
aktivitäten ausgelöst.
In Verbindung mit den Signalen /RD oder /WR, die ebenfalls an
die Speicherbausteine geführt werden, werden entweder Daten
oder Befehle gelesen und auf den Datenbus geschaltet oder die
auf dem Datenbus vorhandenen Daten im Speicher eingetragen.
Im Anhang ist ein Schema der Speicherverteilung innerhalb des
gesamten Adreßraumes zu finden (Anlage 2).
betrieben
ist
außerdem
mit
dem
Signal
wird
das
Flip-Flop
A28/41
wird
und
komplizierter,
CAS
(COLUMN
umgeschaltet
(Multiplexer)
aktiviert.
War
26
in
diesen
Adreßbe-
weil
ADRESS
STROBE,
steuert
und
gibt
der
Zugriff
diese
den
ein
zum

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Robotron Z 1013