Herunterladen Diese Seite drucken

Robotron Z 1013 Handbuch Seite 49

Teil 1/mikrorechnerbausatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z 1013:

Werbung

4.3.4. Vergleichsbefehle
Einen Sonderfall der Arithmetik-Befehle bilden die Vergleichs-
befehle. Es wird eine Subtraktion des A-Registerinhaltes mit
dem jeweiligen Operanden ausgeführt, allerdings werden im Er-
gebnis der Operation nur die Flags geändert, der A-Registerin-
halt bleibt unverändert.
Beispiele für Vergleichsbefehle:
Befehls-
Maschinen-
zähler
kode
--------------------------------------------------------------
1000
B8
1001
FE 38
1003
FD BE 05
Die Flagbeeinflussung funktioniert nach folgender Tabelle:
ist A>s , dann ist A-s>0 :
ist A=s , dann ist A-s=0 :
ist A<s , dann ist A-s<O :
(s ist der entsprechende Operand)
In der Praxis schließen sich i.a. an Vergleichsbefehle ent-
sprechende
Verzweigungsoperationen
grammaufrufe in Abhängigkeit vom Z- oder/und vom CY-Flag an
(siehe unter 'Bedingte Sprungbefehle').
4.3.5. Logische Befehle
Die logischen Befehle des U 880 umfassen das UND, das ODER und
das EXKLUSIV-ODER. Die Wirkungsweise wurde im Punkt 2.4 aus-
führlich erläutert. Die logische Verknüpfung erfolgt stets mit
dem A-Register und kann mit B, C, D, E, H, L, (HL), A, n,
(IX+d) und (IY+d) erfolgen. Das Ergebnis der logischen Opera-
tion steht nach deren Ausführung immer im A-Register.
Nachfolgend einige Beispiele:
Befehls-
Maschinen-
zähler
kode
--------------------------------------------------------------
1000
A0
1001
AE
1002
F6 55
Spezialfall:
1004
AF
Quellkode
CMP B
CMP 38H
CMP (IX+5)
Z
CY
0
0
1
0
0
1
oder
Quellkode
AND B
XOR (HL)
OR 55H
XOR A
46
Kommentar
;A-B=?
;A-38H=?
;A-(IX+5)=?
bedingte
Kommentar
;A:=A UND B
;A:=A XOR (HL)
;A:=A OR 55H
;CY:=0, Z:=0,
;P:=1, A:=00H !!!
Unterpro-

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Robotron Z 1013