Die wichtigsten dieser Operationen sind:
- Komplementbildung (NEGATION):
Eine Dualzahl wird in ihr Komplement überführt, indem alle
Bitstellen einzeln auf den entgegengesetzten Wert gebracht
werden.
Zahl:
---------------------------------
Ergebnis:
Diese Operation wird nur mit einer Dualzahl durchgeführt.
In Stromlaufplänen finden Sie dafür das folgende Sinnbild:
- UND-Verknüpfung (KONJUNKTION, AND)
Eine Konjunktion wird mit zwei Dualzahlen durchgeführt. Dabei
bleibt nur in der Bitposition eine "1" stehen, in welcher in
der ersten und in der zweiten Dualzahl eine "1" stehen.
1. Zahl: 0 1 0 0 1 0 1 0
2. Zahl: 0 0 0 1 1 1 1 1
-----------------------------
Ergebnis: 0 0 0 0 1 0 1 0
Sinnbild:
Zur besseren Darstellung der logischen Operationen ist es
üblich, sich eine beliebige Bitposition auszuwählen und in
einer Wertetabelle alle möglichen Kombinationen und deren
Ergebnisse zu erfassen. Die Wertetabelle der Konjunktion be-
sitzt danach folgendes Aussehen (gleiche Bitposition voraus-
gesetzt):
1. Zahl | 2. Zahl | Ergebnis
-----------------------------------------
0
|
0
|
1
|
1
|
Besonders bei komplizierten Verknüpfungen stellt die Werte-
tabelle ein sehr einfaches Hilfsmittel dar.
0 1 0 0 1 0 1 0
1 0 1 1 0 1 0 1
1
&
0
| 0
1
| 0
0
| 0
l
| 1
14