Herunterladen Diese Seite drucken

Robotron Z 1013 Handbuch Seite 65

Teil 1/mikrorechnerbausatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z 1013:

Werbung

P=1 bei gerader Anzahl vorhandener Bit-Einsen, die Abfrage
kann mit JPPE erfolgen Abfrage einer ungeraden Anzahl mit
JPP0
2.)
Es zeigt im Gegensatz zu Carry den echten Überlauf V des
Resultates
Operanden an.
Abfrage mit JPPE
3.)
Das Flag sichert nach LD A,I und LD A,R das Bit aus IFF2,
damit es mit 'LD A,I' wieder in IFF2 gesetzt werden kann.
In IFF2 wird eine angemeldete Unterbrechung gespeichert,
bis sie vom Prozessor bearbeitet wird.
4.)
Es fixiert nach LD- und CMP-Gruppenoperationen die Aussa-
ge, ob der Bytezähler in BC nach Erniedrigung ungleich
Null ist.
D. h. P/V=0 bei BC-1=0
P/V=1 bei BC-1<>O
Die Abfrage der Flag-Bits bei bedingten Operanden erfolgt nach
den
im
jeweiligen
Sprungbefehle) wie folgt:
Bedingung
NZ :
Z :
NC :
C :
PO :
PE :
Die komplette Analyse aller Flag-Bits ist jederzeit möglich
durch Kellern von AF und anschließendem Laden der durch den SP
angezeigten letzten zwei Speicherplätze in ein Doppelregister.
Beispiel:
Befehls-
Maschinen-
zähler
kode
--------------------------------------------------------------
-
1000
F5
1001
El
1002
LD A,L
Die im Anhang beigefügte Befehlsliste enthält Hinweise auf die
Beeinflussung der Flag-Bits durch die jeweiligen Befehle sowie
die Kodierung der einzelnen Befehle zur manuellen Programm-
übersetzung.
nach
einer
Befehl
Frage
Z =0?
===> JPNZ , JRNZ
Z =1?
===> JPZ , JRZ
Cy=0?
Cy=1?
P/V=0?
P/V=1?
P : S=0?
M : S=1?
Quellkode
PUSK AF
POP HL
;A:=F
arithmetischen
anzugebenden
usw.
Kommentar
;Kellern von AF
;H:=(SP+1)=A,L:=(SP)=F
62
Operation
Bedingungen
(siehe
mit

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Robotron Z 1013