Herunterladen Diese Seite drucken

Robotron Z 1013 Handbuch Seite 55

Teil 1/mikrorechnerbausatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z 1013:

Werbung

Befehls-
Maschinen-
zähler
kode
-------------------------------------------------------------
1000
21 00 10
1003
75
1004
2C
1005
20 FC
1007
24
.
.
Sprungweitenberechnung für den Sprungbefehl auf PC = 1005H:
Zieladresse:
Absprungadresse:
-------------------------
Differenz: 0FFFCH
Es wird nur das niederwertige Byte der Differenz verwendet,
also
in
diesem
folgendes:
Der Betrag der Sprungweite ist größer 7FH (Bit 7 = 1), das
heißt, daß rückwärts gesprungen werden muß. Rückwärts in dem
Sinne, daß der PC um den Absolutbetrag der Sprungweite 's'
vermindert
wird.
behaftete Konstante.
- Bedingte Sprünge:
Bedingte
Sprünge
vorangegangene
Auch hier gibt es die Möglichkeit der absoluten und relativen
Sprungmarkenangabe. Der Befehlszähler wird wie bereits oben
genannt verändert.
JPcc adr
cc kann sein: C wenn Carry
JRcc
Quellkode
LD HL,1000H
M1:
LD M,L
INC L
JRNZ M1-#
INC H
1003H
- 1007H
Falle
0FCH.
Die
Sprungweite
beziehen
Operationen
; wenn die Bedingung 'cc' erfüllt ist, nimmt
; der PC den Wert 'adr' an, PC:=adr
NC wenn No Carry
Z wenn Zero
NZ wenn No Zero
P wenn Plus
M wenn Minus
PO wenn No Parity
PE wenn Parity
; wenn die Bedingung 'cc' erfüllt ist, wird der
PC um den Wert 'e' verändert (PC:=PC+e)
cc =
C , ==> JRC
NC , ==> JRNC e
Z , ==> JRZ
NZ , ==> JRNZ e
Kommentar
;Zähler laden
.
;Programmfortsetzung
Man
erkennt
's'
ist
sich
auf
den
entsprechend
gesetzt C=1 ==> JPC
"
"
"
"
"
"
"
e
e
52
außerdem
eine
vorzeichen-
Zustand
der
veränderten
Flags.
adr
C=0 ==> JPNZ adr
Z=1 ==> JPZ
adr
Z=0 ==> JPNZ adr
S=0 ==> JPP
adr
S=1 ==> JPM
adr
P=0 ==> JPPO adr
P=1 ==> JPPE adr
noch
durch

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Robotron Z 1013