Herunterladen Diese Seite drucken

Robotron Z 1013 Handbuch Seite 44

Teil 1/mikrorechnerbausatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z 1013:

Werbung

(binär)
Die Angabe von Operanden, die sich im Hauptspeicher befinden,
kann auf verschiedene Weise erfolgen. Der Zugriff auf eine
bestimmte Speicherstelle (beim U 880 ist eine 16-Bit-Adresse
erforderlich) erfolgt durch Bereit stellen der entsprechenden
Adresse zu dem Zeitpunkt, wo der Maschinenbefehl diese benö-
tigt.
4.2.2. Direktwertadressierung
Der
Zugriff
komplett
angegebenen
mnemonischen Befehl immer in Klammern.
z. B.:
Der
unbekannte
Adressierung vom Speicherplatz mit der Adresse 3000H in
das
A-Register
Konstante auf den Speicherplatz mit der Adresse 3010H
gebracht werden.
Befehls-
Maschinen-
zähler
kode
--------------------------------------------------------------
1000
3A 00 30
1003
32 10 30
4.2.3. Registerindirektadressierungng
Bei der indirekten Adressierung erfolgt der Speicherzugriff
durch Angabe eines Doppelregisters im Maschinenbefehl, wobei
im Doppelregister die Adresse für den Speicherzugriff geladen
sein muß (Registerpaare HL, BC, DE sind möglich).
z. B.: Der unbekannte 8-Bit-Wert K soll wie im oben genannten
Beispiel mittels indirekter Adressierung von Speicher-
platz 3000H in den Speicherplatz 3010H umgespeichert
werden. Zunächst lädt man die Adresse des Speicherplat-
zes, von der der Wert K geholt werden soll, in das Regi-
sterpaar BC und die Zieladresse in das Registerpaar HL.
Befehls-
Maschinen-
zähler
kode
--------------------------------------------------------------
1000
01 00 30
1003
21 10 30
1006
0A
1007
77
00
01
zum
Speicher
Speicheradressen.
8-Bit-Wert
geholt
Quellkode
LD A,(3000H)
LD (3010H),A
Quellkode
LD BC,3000H
LD HL,3010H
LD A,(BC)
LD (HL),A
10
11
erfolgt
mittels
K
soll
werden.
Kommentar
;A:=(3000)
;(3010H):=A=K
Kommentar
;Quelladresse
;Zieladresse
;A:=(3000H)
;(3010H):=A=K
41
der
im
Diese
steht
mittels
direkter
Danach
soll
Befehl
im
diese

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Robotron Z 1013