Die binäre Darstellung der Dezimalzahlen von 0 bis 9 nennt man
auch BCD-Zahlen. Auch mit dieser Zahlendarstellung kann ge-
rechnet
werden.
vorgenommen werden. Warum und wie, wird bei der Erläuterung
des DAA-Befehls im Befehlssatz genauer erklärt. Zur besseren
Unterscheidung
Hexadezimalzahlen in Protokollen oder Drucklisten durch ein
nachgestelltes Zeichen "H" gekennzeichnet.
Nehmen wir z. B. ein Byte in Binärdarstellung:
0111
1011B
1.
2.
Dabei sind die Wertigkeiten der einzelnen Bits in einem Halb-
byte:
3 2 1 0 Wertigkeit
-------
8 4 2 1 Zahlenwert
Die
Umwandlung
Dezimalzahl geschieht am einfachsten auf folgende Weise:
7BH
= 7x16
= 7x16
= 123
Die Umrechnung Dezimal- in Hexadezimalzahl erfolgt nach einem
analogen Schema wie die Umrechnung Dezimal- in Dualzahl, z. B.
45 346
:
2 834
:
177
:
11
:
Um den Vorteil dieser Schreibweise deutlich werden zu lassen,
hier zum Vergleich diese Zahl in Binärdarstellung:
1011 0001 0010 OO1OB.
2.4.2. Logische Operationen
Mit den Dualzahlen lassen sich verschiedene logische Operatio-
nen durchführen. Bei den logischen Verknüpfungen werden die
Dualzahlen als vorzeichenlose, ganze Zahlen aufgefaßt.
Dabei
muß
zu
den
=
7BH
= 123
Halbbyte
einer
Hexadezimalzahl
1
0
+ Bx16
1
0
+ 11x16
16
=
2 834 Rest
16
=
177
16
=
11
16
=
11
Hex.-Zahl:
aber
eine
Dezimalzahlen
in
Dez.
Hex.
2
2 -----------
2
2 --------- |
1
1 ------- | |
11
B ----- | | |
13
Dezimalkorrektur
werden
die
entsprechende
| | | |
V V V V
B 1 2 2 H
=======
die