4. Der Befehlssatz des Mikroprozessors U880
Dieser Abschnitt soll das Verständnis der Arbeitsweise und der
Programmierung
Anhand
von
verschiedenen Mikroprozessor-Befehle und deren Wirkungsweise
und
Anwendungsmöglichkeiten.
prinzipielle
Mikroprozessors U 880 aufzeigen:
- 64 K Byte Adreßraum für Speicher
- 256 Ein-/Ausgabekanäle
- 3 Doppelregister mit Alternativregistersatz
- 2 Indexregister mit je 16 Bit Breite
- 1 Refreshregister (ermöglicht das automatische Auffrischen
externer dynamischer RAM-Speicher)
- 1 maskierbarer, 1 nichtmaskierbarer Interrupt
- Architektur des Mikroprozessors U 880:
Bit
76543210 76543210
-------------------
AF|
A
-------------------
BC|
B
-------------------
DE|
D
-------------------
HL|
H
-------------------
Hauptregistersatz
15
...
8
-----------------------
| Stackpointer
-----------------------
| Befehlszähler
-----------------------
| Indexregister
-----------------------
| Indexregister
-----------------------
|
I
-----------------------
Speicheradressen:
0000H
|
0001H
|
|
.
|
.
|
.
|
0FFFEH |________|
0FFFFH |________|
des
Mikrorechnerbausatzes
Beispielen
erfolgt
Eigenschaften
|
F
|
|
C
|
|
E
|
|
L
|
7
...
0
SP
|
PC
|
IX
|
IY
|
|0|
R
|
|
| maximal
.
| 64 KByte
.
| =65535
.
| Speicher-
.
| plätze
Z1013
eine
Der
folgende
und
Besonderheiten
76543210 76543210
-------------------
AF'|
A'
|
-------------------
BC'|
B'
|
-------------------
DE'|
D'
|
-------------------
HL'|
H'
|
-------------------
Alternativregistersatz
Flagregister F:
--------------------------
| S
Z
X
---------------------------
S
Signum (Vorzeichen)
Z Zero
H Half-Carry
P/V
Parity/Overflow
(Parität,Überlauf)
C Carry
X nicht verwendet
36
erleichtern.
Erläuterung
Überblick
soll
F'
|
C'
|
B'
|
L'
|
H
X
P/V
N
der
des
C|