Herunterladen Diese Seite drucken

Wolf CHC-Monoblock 200 Betriebsanleitung Für Die Fachkraft Seite 30

Monoblock-wärmepumpencenter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CHC-Monoblock 200:

Werbung

5 | Installation
5
Installation
5.1
Wärmepumpe auf Transportschäden prüfen
Verdacht auf Schaden oder vorliegendem Schaden:
1. Schäden auf Frachtbrief vermerken.
2. Frachtbrief vom Spediteur gegenzeichnen lassen.
3. Den Sachverhalt unverzüglich an die WOLF GmbH melden.
4. Wärmepumpe mit Transportschaden nicht installieren.
Vorgehen bei Schaden an der ODU:
ü Die Umgebung muss im Umkreis von 6 m frei von Zündquellen sein.
1. ODU an einen sicheren Ort im Freien transportieren.
2. Kältemittel der ODU vom WOLF‑Kundendienst oder einer von WOLF autorisierten Fachkraft absau-
gen lassen.
5.2
ODU lagern
► Für die Lagerung der ODU Folgendes beachten:
– In Originalverpackung lagern.
– In Räumen ohne dauernde Zündquelle im Schutzbereich lagern.
– Im Lagerraum für ausreichende Luftzufuhr sorgen.
– Anfahrschutz vorsehen.
Werden mehrere ODU gelagert empfiehlt die WOLF GmbH die Explosionsgefährdung und das Brand-
schutzkonzept des Lagers zu überprüfen.
5.3
IDU und ODU transportieren
Die WOLF GmbH empfiehlt beim Transport ein mobiles Gaswarngerät mitzuführen. Damit kann z. B. bei
einem Unfall überprüft werden, ob sich Kältemittel freigesetzt hat.
INFO
i
Durch die Höhe der Verpackungseinheit besteht Kippgefahr!
► Beim Transport der Wärmepumpe Folgendes beachten:
– Anlieferung zur Baustelle direkt vom Logistiker oder Großhändler.
– Wärmepumpe nicht beschädigen.
– Wärmepumpe in Originalverpackung mit Hubwagen an den Aufstellort bringen.
– Wärmepumpe nicht an der Kunststoffverkleidung oder an der Verrohrung tragen.
– ODU maximal 45° neigen.
– ODU während des Transports mit ausreichende Luftzufuhr versorgen.
5.4
Lieferumfang
5.4.1
Verpackungsübersicht - CHC-Monoblock 200 | CHC-Monoblock 200-R35
Paket 1 / 3 Wärmepumpe CHA
30 | WOLF GmbH
CHC
3066098 | 202311

Werbung

loading