Herunterladen Diese Seite drucken

Wolf CHC-Monoblock 200 Betriebsanleitung Für Die Fachkraft Seite 126

Monoblock-wärmepumpencenter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CHC-Monoblock 200:

Werbung

15 | Außerbetriebnahme und Demontage
1 Entleerungshahn
1. Entleerungshahn im Heizsystem öffnen.
2. Leitungen außerhalb des Gebäudes entleeren.
3. Entleerungshahn am Plattenwärmetauscher öffnen.
4. Heizungswasser ableiten.
ODU entleeren
In der ODU befindet sich ein Rückflussverhinderer. Deshalb bei Frostgefahr die ODU entleeren.
1. Entleerungshahn im Heizsystem öffnen.
2. Leitungen außerhalb des Gebäudes entleeren.
3. Entleerungshahn (2) unterhalb des Inverters und Entlüftungshahn (4) beim Schmutzsieb öffnen
4. Entleerungshahn (3) am Luft-Kältemittel-Abscheider und Entlüftungshahn (1) öffnen
5. Heizungswasser ableiten
15.1.6
Wärmeerzeuger demontieren
GEFAHR
Brennbares Kältemittel
Ersticken und Gefahr von schweren bis lebensgefährlichen Verbrennungen.
► Die Demontage der Wärmepumpe und die Entsorgung des darin enthaltenen Kältemittels
durch Fachkräfte / Kältetechniker nach EU 2015/2067, EU 517/2014 und nach einer Schu-
lung im Umgang mit brennbaren Kältemitteln durchführen lassen.
HINWEIS
Auslaufendes Wasser
Wasserschäden
► Restliches Wasser aus dem Wärmeerzeuger und der Heizungsanlage auffangen.
126 | WOLF GmbH
2 Rückflussverhinderer
CHC
1
2
3066098 | 202311

Werbung

loading