Herunterladen Diese Seite drucken

Roger Technology F70/IPU36 Anweisungen Und Hinweise Für Den Installateur Seite 133

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10.6
Steuerungsmenü
Die Angaben sind rein indikativ.
F70/IPU36
ENTER
x5 click
POWER
IPU 28.9°C
M1: 30.4°C
M2: 31.3°C
ENTER
+
POWER
IPU 28.9°C
M1: 30.4°C
ENTER
EXT
POWER
IPU 28.9°C
M1: 30.4°C
M2: 31.3°C
ENTER
+
POWER
IPU 28.9°C
M1: 30.4°C
ENTER
R1.50
ESC
FR:50.0HZ
VL:24.5V
ESC
VB:25.3V
VL:25.3V
M2: 0.°C
ESC
VB:37.0V
VL:24.7V
ESC
Wenn bei Batteriebetrieb mit einer übermäßig entladenen Batterie eine
VB:25.3V
hohe Stromaufnahme bei laufendem Motor festgestellt wird, erscheint
VL:25.3V
das Symbol
den Betrieb für maximal 10 Sekunden aufrechterhält. Bleibt die Situation
bestehen, wird die Batterie abgeklemmt.
M2: 0.°C
Bei anliegender Netzspannung oder bei einer Batteriespannung von 36V
geht die Steuerung wieder in Betrieb.
ESC
Sinkt die Batteriespannung unter den kritischen Wert (erreichbar wenn
Par.
erscheint das Symbol
an, bis die Batteriespannung auf 36V ansteigt.
FR= Netzfrequenz
VL= an den Ausgang gelieferte Spannung +24V. Wenn der
Überlastschutz ausgelöst hat, wird OFF angezeigt
Die an der Zentraleinheit (F70/IPU36) und an den
Wechselrichtern (M1, M2) gemessene Temperatur wird
angezeigt.
nur bei anliegender Netzspannung, wenn das Batteriela-
degerät B71/BCIPU angeschlossen ist und die Batterie an
den Klemmen 3-4 angeschlossen ist.
Das Symbol blinkt in regelmäßigen Abständen, um die
laufende Aktivität anzuzeigen; Wenn die Batterie abgeklemmt
wird, verschwindet das Symbol.
Batteriebetrieb (geladen), wenn bei angeschlossenem La-
degerät eine Batterie an den Klemmen 3,4 von F70/IPU36
angeschlossen ist.
LO
Batterie entladen
(unterhalb der in Abs.
nungsversorgungsklemmen 1,2 angeschlossen, anstelle
des Sekundärtransformators).
EXT
Externe Batterie entladen
(unterhalb der in Abs.
auf
eingestellt, also kein konservatives Batteriemanagement),
und die Steuerung nimmt keinen Befehl mehr
festgelegten Schwelle)
-
festgelegten Schwelle)
133

Werbung

loading