10.5.1
Alarmsymbole
ALLARM
BESCHREIBUNG
Kurzschluss an Motorphasen erkannt
Überlast im Motor erkannt
Motorübertemperatur erkannt
Aktivierung des thermischen Motorschutzes
Motor defekt oder Motorphasen nicht angeschlossen
V
Zu hohe Motorversorgungsspannung erkannt
V
Zu niedrige Motorversorgungsspannung erkannt
Stoß erkannt
Verlust der Motorsteuerung erkannt, Verstellung des
Motors erforderlich
Kalibrierungsfehler in der Motorstromregelung
automatische
Wechselrichterfunktion. Den Kundendienst kontaktieren.
Aktivierung des Spannungsbegrenzers (externer
Leistungswiderstand
BLD
angeschlossen)
BLD
Überlast im Spannungsbegrenzer erkannt (wird nach
5 Sekunden zurückgesetzt)
Encoder
eingeschaltet ist, kann der blinkende Cursor mit den
wird die Alarmkategorie (ALARM SPEICHER, ENCODER, WECHSELRICHTER) und ihre Kurzbeschreibung angezeigt.
andernfalls bedeutet dies, dass die Alarmbedingungen noch bestehen.
- INV.FW 1 oder INV.FW 2 oder INV.FW 1-2
(Par.10.17). Diese Situation kann die Funktionen einschränken oder sogar die Automatisierung blockieren und kann
auftreten, wenn unterschiedliche Versionen von F70/IPU36 und F70/INV36/1 angeschlossen sind. Die Lösung besteht
darin, die Firmware eines der beiden mit B74/BCONNECT zu aktualisieren.
- ALARM oder WARNING
kann, was das Alarm-/Warnsymbol ist.
- M. RELEASE
der Automatisierung; Der Freigabestatus kann auf der Seite zur Anzeige der Sicherheitsvorrichtungen eingesehen werden.
- SEL.MOT
gestartet werden). Stellen Sie den korrekten Wert von Par.
- 24V OFF
der Klemme entfernt).
Wenn die Seite mit diesen Anzeigen angezeigt wird, dieses Menü durch Drücken der ESC-Taste verlassen, und während
durch die Menüseiten navigiert wird (mithilfe der Tasten um das Display herum), wird der Alarm nicht mehr angezeigt;
10 Sekunden nach Betätigung der letzten Taste beginnt die alternierende Anzeige erneut und macht so auf den akti-
vierten Alarm aufmerksam.
132
Wiederherstellung
der
an
Klemme
5
und
6
und
ALLARM
BESCHREIBUNG
schwerwiegend)
notwendig, das Motorkabel (mit 4 Drähten) von der
Steuereinheit zu trennen, 10 Sekunden zu warten und
es dann wieder anzuschließen und zu prüfen, ob der
Alarm verschwunden ist
beschädigter oder instabiler Magnet
Verstelldaten fehlen im EEPROM-Speicher des
Verstellung des Motors durchgeführt werden
Motorverstellung
Rotorpositionsmessung außerhalb der Toleranz
Encoder-Magnet
Wechselrichter nicht richtig am Motor positioniert
oder befestigt
Motorrotor blockiert (die Verstellung kann nicht
durchgeführt werden)
Fehler in den EEPROM-Daten des Wechselrichters am
Motor erkannt
Unbekannte
Position,
aktiviert
Keine Kommunikation mit Wechselrichter 1
1
Keine Kommunikation mit Wechselrichter 2
2
R
Die Auswahl des Motormodells ist falsch (Modell wird
nicht vom Wechselrichter verwaltet)
ID
Fehler im Motordatenblatt erkannt, Kundendienst
kontaktieren
-Tasten bewegt werden. Durch Drücken von EINGABE
(oder
) ein.
nicht
erreicht,
fehlt
oder
ist
beschädigt;
Repositionierungsphase