CMD: AP
T
E
SIC: COS1
S
A_IPU --
T
A_M1:-- A_M2:--
ENTER
Zurück zur Anzeige der Befehlseingabe
ALARME FÜR MOTOR 1 / MOTOR 2
1
Kurzschluss an Motorphasen erkannt
2
Motorüberlast erkannt
3
Motorversorgungsspannung zu niedrig erkannt
4
Aktivierung des thermischen Motorschutzes
5
Motorübertemperatur erkannt
Verlust der Motorkontrolle festgestellt, bei erneutem
6
Auftreten ist eine Motorsteuerung erforderlich
Kalibrierungsfehler in der Motorstromregelung
7
automatisches Zurücksetzen der Umrichterfunktion. Service
kontaktieren.
8
EEPROM beschädigt
9
EEPROM-Fehler bei der Hublänge
10 EEPROM-Fehler beim aktuellen Mapping
ALARME F70/IPU36
1
Keine Kommunikation mit Wechselrichter 1
2
Keine Kommunikation mit Wechselrichter 2
3
Keine Kommunikation mit Wechselrichter 1 und 2
4
Ausgang 24V Überlast
ESC
TEST-MODUS
Die Aktivierung einer Steuerung oder Sicherheit wird signali-
wirkt nicht auf die Befehl wirkt nicht auf die Automatisierung);
in der CMD-Zeile hebt die Zeile wird der aktive Befehl (AP, CH;
...) für 5 Sekunden hervorgehoben während in der SIC-Zeile
die Sicherheit mit der höchsten Priorität im Alarmzustand
angezeigt wird (die Signalisierung verschwindet, sobald die
Sicherheit in den Ruhezustand zurückkehrt).
A_IPU, A_M1 und A_M2 zeigen eine Alarmnummer gemäß den
nachstehenden Tabellen an.
Zurück zum vorherigen Menü
11 Keine oder fehlerhafte Zeitdaten aus dem EEPROM-Speicher
12
13
14 muss von der Steuereinheit abgezogen werden, 10 Sekunden
warten und dann wieder anschließen, um zu prüfen, ob der
Alarm verschwunden ist
15 Motorrotor blockiert (Zeiteinstellung unmöglich)
16 Motorsteuerung fehlgeschlagen, Rotorpositionsmessung
außerhalb der Toleranz
Gebermagnet fehlt oder ist beschädigt; Umrichter nicht
17
korrekt positioniert oder am Motor befestigt
18 Inkompatibilität der Motordaten zwischen Umrichter und
F70/IPU36 festgestellt, Service kontaktieren
Die Auswahl des Motormodells ist falsch (Modell wird nicht
19
vom Umrichter verwaltet)
20 Motor defekt oder Motorphasen nicht angeschlossen
5
Sehr niedrige Versorgungsspannung
6
Überlastung der Bremswiderstandsschaltung
7
Störung der Netzfrequenz
129