Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BR–8

AUSBAU

1. Stecker vom Bremsflüssigkeitsstandschalter abziehen.
2. Bremsflüssigkeit ablassen.
3. Bremsleitungen vom Hauptbremszylinder trennen.
4. Hauptbremszylinder und Dichtung entfernen.
5. Hauptbremszylinder und Dichtung vom Bremskraft-
verstärker trennen.
6. HBZ-Ausgleichsbehälter abbauen
(1) Schraube lösen.
(2) Ausgleichsbehälter abnehmen
(3) Tülle entfernen.
7. HBZ-Kolben mit einem geeigneten Stößel nach innen
drücken und den Sicherungsring mit einen Siche-
rungsringzange entfernen.
8. HBZ-Kolben mit geeignetem Stößel ganz nach innen
drücken und Stellschraube mit Dichtung entfernen.
HINWEIS:
HBZ-Kolben langsam hineinstoßen, um Versprit-
zen der Bremsflüssigkeit zu vermeiden.
9. HBZ-Kolben Nr. 1 aus dem Hauptbremszylinder ent-
fernen.
VORSICHT:
HBZ-Kolben beim Herausziehen nicht verkanten,
Zylinderbohrung nicht zerkratzen.
10. Anschlußöffnung am Zylinderfuß mit Druckluft beauf-
schlagen und HBZ-Kolben Nr. 2 ausbauen.
WARNUNG:
Beim Umgang mit Druckluft Schutzbrille tragen.
VORSICHT:
HBZ-Kolben beim Herausziehen nicht verkanten,
Zylinderbohrung nicht zerkratzen.
Befestigungs-
mutter
HBZ-Ausgleichsbehälter
Tülle
Tülle
HBZ-Kolben Nr. 2
HBZ-Topf-
Federteller
manschette
Druckfeder
HBZ-Kolben Nr. 1
(Baugruppe)
Stecker, Bremsflüssig-
keitsstandschalter
gBR 00215
gBR 00218
gBR 00219
gBR 00220
HBZ-Topf-
manschette
Kolbenführung
Distanzscheibe
Kolbenführung
gBR 00221

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis