Herunterladen Diese Seite drucken

Daihatsu GRAN MOVE Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

11. Folgende Bauteile prüfen.
Beschädigung, Deformation
oder Alterung
Beschädigung, Deformation
oder Alterung
ZUSAMMENBAU
1. Hauptbremszylinder mit Reinigungslösung waschen
und mit Druckluft trocknen.
WARNUNG:
Beim Umgang mit Druckluft Schutzbrille tragen.
2. HBZ-Kolben Nr. 2. zusammenbauen
HINWEIS:
Auf die Dichtlippe der HBZ-Topfmanschette spar-
sam Gummischmierfett auftragen.
3. HBZ-Kolben Nr. 2 in den Hauptbremszylinder ein-
führen. Korrekte Einbaulage beachten: Aussparung
des HBZ-Kolbens Nr. 2 muß mit der Bohrung für die
ABS-Stellschraube fluchten. (Nur Fahrzeuge mit ABS.)
4. HBZ-Kolben Nr. 1 in den Hauptbremszylinder einführen.
HINWEIS:
Auf die Dichtlippen der HBZ-Topfmanschetten
sparsam Gummischmierfett auftragen.
5. HBZ-Kolben Nr. 1 von Hand in den Hauptbremszylin-
der hineindrücken und ABS-Stellschraube mit neuem
Dichtring am Hauptbremszylinder montieren. Stell-
schraube und mit dem vorgeschriebenen Anzieh-
drehmoment festziehen
Anziehdrehmoment: 6,9 – 8,8 N·m
Beschädigung, Deformation
oder Alterung
Beschädigung
oder Alterung
Beschädigung
Beschädigung oder Korrosion
Druckfeder
Zylinderbohrung auf
ungleichmäßigen Verschleiß
Beschädigung
: Teile nicht wiederverwendbar
HBZ-Topfmanschetten
Federteller
HBZ-Kolben Nr. 2
BR–9
gBR 00222
gBR 00231
gBR 00233
Dichtlippe
gBR 00235

Werbung

loading