Herunterladen Diese Seite drucken

Daihatsu GRAN MOVE Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

EINBAU
1. Spiel zwischen Hauptbremszylinder und Bremskraft-
verstärker-Stößelstange prüfen.
HINWEIS:
Folgendes Sonderwerkzeug (SST) vorbereiten.
Sonderwerkzeug (SST): 09737-87002-000
(1) Sonderwerkzeug (SST) am Hauptbremszylinder
befestigen und Einstellung durchführen. Einstell-
mutter drehen, bis zwischen Sonderwerkzeug
(SST) und Stößel kein Spiel mehr vorhanden ist
(Spiel gleich Null).
(2) Sonderwerkzeug (SST) mit neuer Dichtung auf
dem Bremskraftverstärker aufsetzen.
HINWEIS:
Schaft des Sonderwerkzeugs (SST) mit Gummi-
schmierfett schmieren.
(3) MityVac am Bremskraftverstärker anschließen.
(4) Mit dem MityVac am Bremskraftverstärkerge-
häuse einen Unterdruck von 500 mmHg anlegen.
(5) Sicherstellen, daß das Spiel zwischen Sonder-
werkzeug (SST) und Bremskraftverstärkerstößel
Null beträgt.
HINWEIS:
Beträgt das Spiel nicht gleich Null, Einstellung am
Kopf der Bremskraftverstärkerkolbenstange vor-
nehmen.
WARNUNG:
Sicherstellen, daß das Spiel korrekt (Spiel gleich
Null) eingestellt ist. Nichtbeachtung dieser War-
nung kann zu Funktionsstörungen der Bremsanla-
ge führen.
(6) MityVac vom Bremskraftverstärker abbauen.
(7) Unterdruckschlauch am Bremskraftverstärker an-
schließen.
2. Kontaktfläche Wellendichtring/HBZ-Kolbenstange spar-
sam mit Gummischmierfett schmieren.
3. Hauptbremszylinder mit neuer Dichtung am Brems-
kraftverstärker befestigen. Befestigungsmuttern gleich-
mäßig mit dem vorgeschriebenen Anziehdrehmoment
festziehen.
Anziehdrehmoment: 12,7 ± 2,5 N·m
Wellenbereich
Sonderwerk-
zeug (SST)
Hauptbrems-
zylinder
Befestigungs-
mutter
BR–11
gBR 00251
gBR 00255
gBR 00257
Dichtung
gBR 00259

Werbung

loading