Herunterladen Diese Seite drucken

Daihatsu GRAN MOVE Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

BREMSKRAFTVERSTÄRKER
PRÜFUNG IM EINGEBAUTEN ZUSTAND
1. Bremskraftverstärker, Dichtigkeitsprüfung
Motor anlassen. Nach einigen Minuten Motor abstel-
len. Bremspedal mehrmals betätigen. Bei einwandfrei
funktionierendem Bremskraftverstärker steigt das
Bremspedal bei der zweiten und dritten Betätigung
sukzessive an.
HINWEIS:
Zwischen der ersten und zweiten sowie der zweit-
en und dritten Betätigung einen Abstand von min-
destens fünf Sekunden einhalten.
2. Bremskraftverstärker, Dichtigkeitsprüfung unter Last
Bremspedal bei laufendem Motor betätigen. Brems-
pedal gedrückt halten und Motor abstellen. Bei ein-
wandfrei funktionierendem Bremskraftverstärker än-
dert sich die Pedalhöhe innerhalb der darauf folgen-
den 30 Sekunden nicht.
3. Bremskraftverstärker, Funktionsprüfung
Bremspedal bei abgestelltem Motor mit gleichblei-
bender Kraft mehrmals betätigen. Sicherstellen, daß
die Bremspedalhöhe sich bei den einzelnen Betäti-
gungen nicht ändert.
Bremspedal betätigen, gedrückt halten und gleich-
zeitig den Motor anlassen. Bei einwandfrei funktionie-
rendem Bremskraftverstärker fällt die Bremspedal-
höhe etwas ab.
4. Bremskraftverstärker, Dichtigkeitsprüfung unter Last
mit Unterdruckmeßgerät
Unterdruckmesser mittels "T"- oder "Y"-Verbindungs-
stück am Bremskraftverstärker anschließen.
Bremspedal bei laufendem Motor mit einer Kraft von
200 N betätigen. Motor abstellen, sobald der Unter-
druck 500 mmHg übersteigt. Motor abstellen und
sicherstellen, daß der Unterdruck in den darauffol-
genden 15 Sekunden nicht mehr als 25 mmHg ab-
fällt.
2. Betätigung
1. Betätigung
4
5
3
6
2
"T"-Verbin-
1
7
x100mmHg
dungsstück
BR–3
3. Betätigung
gBR 00021
gBR 00022
gBR 00023
gBR 00024

Werbung

loading