Einstellungen im Gerätemenü
Mit OK bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Mit ˃ setzen Sie die ausgewählten EDS-Geräte auf Werkseinstellung zurück.
8.2.2.10 Service
Das Service-Menü ist nur für Mitarbeiter des Bender-Service mit einem Servicepasswort zugängig.
8.2.3
Daten Messwerte
Das ISOMETER® speichert gewisse Messwerte für einen bestimmten Zeitraum. Diese Daten können Sie
unter Daten Messwerte einsehen. Mit Hilfe der Tasten ˄ und ˅ können Sie durch die einzelnen Ansichten
navigieren:
Daten - isoGraph
Daten - Isolation
Daten - IT-System
Daten - IT-System
Daten - EDS
Daten - EDS
8.2.4
Steuerung
Steuerung des Geräts im Betrieb:
TEST
Reset
Initiale Messung starten
EDS
Gerät
ISOnet Vorrang
78
iso685-x-P_D00170_10_M_XXDE/02.2024
Anzeige des Isolationswiderstandes über den zeitlichen Verlauf
Skalierung:
1.
Stunde
2.
Tag
3.
Woche
4.
Monat
5.
Jahr
Anzeige des aktuellen Isolationswiderstandes, des minimal gemessenen
Isolationswiderstandes und der Netzableitkapazität.
Anzeige der Netzspannungen Phase-Phase und der Netzfrequenz (Effektivwerte)
Anzeige der Netzspannungen Phase-Erde
Anzeige der 8 Kanäle mit den 8 größten
1.
Differenzströmen I
Δn
2.
Differenzströmen I
Δn
3.
Prüfströmen I
in A.
ΔL
Anzeige der Summe des in das Netz fließenden Prüfstromes I
Gerätetest starten.
Alarm- und Fehlermeldungen zurücksetzen.
Messwerte verwerfen und neue Messung starten.
Isolationsfehlersuche über die angeschlossenen EDS44x-Geräte starten.
Messung des Isolationswiderstandes des ISOMETER® aktiv oder inaktiv schalten:
• Aktiv: Das Gerät ist aktiv.
• Inaktiv: Das Gerät führt KEINE Messung des Isolationswiderstandes durch, das Display zeigt
die Meldung Gerät inaktiv. Keine Überwachung des IT-Systems!
Einem Gerät im ISOnet-Betrieb für eine Dauer von 12 Stunden Vorrang zuweisen.
Während der Vorrang aktiv ist, sind alle anderen Geräte im ISOnet-Betrieb inaktiv. Der Vorrang
kann stets aufgehoben werden. Nach 12 Stunden erfolgt eine automatische Umschaltung auf
normalen ISOnet-Ablauf.
bezogen auf den jeweiligen Ansprechwert in %.
in A.
.
ΔL