Herunterladen Diese Seite drucken

Bender ISOMETER iso685-x-P Handbuch Seite 97

Werbung

11
Sonderfunktionen für gekoppelte IT-Systeme
11.1
Besonderheiten bei der Überwachung gekoppelter IT-Systeme
Für den Einsatz von ISOMETER®n in IT-Systemen gilt generell, dass nur ein aktives ISOMETER® in einem
galvanisch miteinander verbundenen System angeschlossen sein darf. Sollen mehrere ISOMETER® in einem IT-
System angeschlossen werden, kann man durch eine Netztrennung via dem digitalen Eingang oder Ethernet
(ISOnet-Funktion) sicherstellen, dass nur ein ISOMETER® im IT-System aktiv ist.
Werden IT-Systeme über Koppelschalter zusammengeschaltet, muss über eine Steuerung sichergestellt
werden, dass nicht benötigte ISOMETER® vom IT-System getrennt und inaktiv geschaltet werden.
Sind IT-Systeme über Kapazitäten oder Dioden gekoppelt, kann dies auch zu einer Beeinflussung der
Isolationsüberwachung führen, so dass auch hier eine zentrale Steuerung der verschiedenen ISOMETER®
eingesetzt werden muss.
11.2
Netztrennung via digitalem Eingang bei zwei gekoppelten Systemen
Der Koppelschalter muss einen freien Kontakt besitzen, damit das ISOMETER® iso685-x-B über einen der
digitalen Eingänge deaktiviert werden kann.
-
Mit dem X1-Anschluss kann das ISOMETER® vom IT-System getrennt und die Messfunktion deaktiviert werden.
Dafür muss die Funktion des verwendeten digitalen Eingangs auf Gerät inaktiv parametriert sein.
Wird der für diese Funktion genutzte digitale Eingang angesteuert, werden die Anschlüsse L1/+, L2, L3/− über
interne Netztrennschalter abgeschaltet, die Messfunktion angehalten sowie auf dem Display die Meldung
Gerät inaktiv. Gerät getrennt ausgegeben.
Gespeicherte Fehlermeldungen werden zurückgesetzt, wenn die Fehlerursache behoben wurde (Reset-
Funktion).
Wird der digitale Eingang nicht mehr angesteuert, wird zuerst die Verbindung zum IT-System
wiederhergestellt, danach beginnt ein komplett neuer Messzyklus für die Isolationsüberwachung. Mit
Hilfe dieser Funktion kann in gekoppelten IT-Systemen mit zwei ISOMETER®n über den Hilfskontakt des
Koppelschalters eine gezielte Abschaltung des zweiten ISOMETER®s vorgenommen werden.
IT-
-
.
.
.
IT-
-
.
.
-
.
iso685-x-P_D00170_10_M_XXDE/02.2024
ISOMETER® iso685(W)-x-P
97

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Isometer iso685w-x-p