TEST
Manuell durchgeführte Tests aktivieren und deaktivieren:
ein
Der manuelle Test führt den Zustandswechsel des Digitalausgangs durch.
aus
Der manuelle Test führt den Zustandswechsel des Digitalausgangs nicht durch.
Funktionen 1 bis 3
Einem Ausgang können Sie bis zu 3 Funktionen zuordnen. Die Funktionen sind mit einer ODER-Verknüpfung
verbunden:
Auswählbare Funktionen
aus
I
L
I
n
Gerätefehler
Anschlussfehler
Sammelalarm
Störung BS-Bus
8.2.2.4.3 Dig. Eingang
Wählen Sie die digitalen Eingänge des EDS aus, die Sie einstellen möchten:
Alles auswählen
Keine Auswahl
Auswahl invertieren
Dig. Eingang 1 (BS 2/1)
Dig. Eingang 2 (BS 2/2)
Danach nehmen Sie die Einstellungen für die ausgewählten dig. Eingänge der EDS vor.
Die Funktion wird nicht verwendet.
Zustandswechsel des Ausgangs bei Isolationsfehler auf einem Messkanal (EDS-Funktion)
Zustandswechsel des Ausgangs bei Überschreitung des Differenzstromes (RCM-Funktion)
Zustandswechsel des Ausgangs bei einem internen Fehler des Gerätes.
Zustandswechsel des Ausgangs bei folgenden Anschlussfehlern der Wandler:
• Messstromwandler defekt
• Anschlussleitung unterbrochen
• Anschlussleitung kurzgeschlossen
Zustandswechsel des Ausgangs bei allen auftretenden Alarm- und Fehlermeldungen
(I
-Alarm, I
-Alarm, Anschluss- und Gerätefehler).
L
n
Meldung bei gestörter BS-Bus-Verbindung
• kein Master vorhanden
• A/B vertauscht
• A/B kurzgeschlossen
• A/B getrennt
Alle digitalen Eingänge werden ausgewählt.
Kein digitaler Eingang wird ausgewählt.
Die bisherige Auswahl wird invertiert (umgekehrt).
Digitaler Eingang wird ausgewählt.
Digitaler Eingang wird nicht ausgewählt.
iso685-x-P_D00170_10_M_XXDE/02.2024
ISOMETER® iso685(W)-x-P
69