Herunterladen Diese Seite drucken

Bender ISOMETER iso685-x-P Handbuch Seite 130

Werbung

Technische Daten
Abweichende Daten Option „W"
Die Geräte mit der Endung W entsprechen erhöhter Schock- und Rüttelfestigkeit. Durch eine besondere
Lackierung der Elektronik wird ein höherer Schutz gegen mechanische Belastung und gegen Feuchtigkeit
erreicht.
Bemessungsbetriebsstrom Schaltglieder
Umgebungstemperaturen
Arbeitstemperatur
Arbeitstemperatur für UL-Anwendungen
Transport
Langzeitlagerung
Klimaklasse nach IEC 60721
Ortsfester Einsatz (IEC 60721-3-3)
Mechanische Beanspruchung nach IEC 60721
Ortsfester Einsatz (IEC 60721-3-3)
Kombination Sensorvariante des ISOMETER®s mit FP200W: Die Anforderungen der Option W werden nur
erfüllt, wenn die Sensorvariante des ISOMETER®s auf der Hutschiene montiert und mit dem FP200W über
das Patchkabel verbunden ist. Siehe auch Quickstart FP200 (Dokumentnummer D00169).
Normen und Zulassungen
Das ISOMETER® wurde unter Beachtung folgender Normen entwickelt:
• DIN EN 61557-8 (VDE 0413-8): 2015-12
• IEC 61557-8: 2014-12
• IEC 61557-8: 2014/COR1:2016
• DIN EN 61557-8 Ber 1 (VDE 0413-8 Ber 1): 2016-12
• IEC 61557-9
Änderungen vorbehalten! Die angegebenen Normen beinhalten die bis 14.03.2024 gültige Ausgabe, sofern
nicht anders angegeben.
13.4
Bestellinformationen
Gerät
Typ
iso685-D-P
iso685W-D-P
*
iso685-S-P + FP200
iso685W-S-P + FP200W
*
*
Option W: Erhöhte Schock- und Rüttelfestigkeit 3K23; 3M12; −40...+70 °C
130
iso685-x-P_D00170_10_M_XXDE/02.2024
Versorgungsspannung U
AC 24...240 V; 50...400 Hz; DC 24...240 V
AC 24...240 V; 50...400 Hz; DC 24...240 V
AC 24...240 V; 50...400 Hz; DC 24...240 V
AC 24...240 V; 50...400 Hz; DC 24...240 V
max. 3 A (für UL-Anwendungen)
s
B91067030
B91067030W
B91067230
B91067230W
-40...+70 °C
-40...+65 °C
-40...+85 °C
-40...+70 °C
3K23
3M12
Artikelnummer

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Isometer iso685w-x-p