ISOMETER® isoCHA425
Technische Daten
Isolationskoordination nach IEC 60664-1/-3
Definitionen
Messkreis (IC1)
Versorgungskreis (IC2)
Ausgangskreis (IC3)
Steuerkreis (IC4)
Bemessungs-Stoßspannung
IC1/(IC2-4)
IC2/(IC3-4)
IC3/IC4
Bemessungs-Isolationsspannung
IC1/(IC2-4)
IC2/(IC3-4)
IC3/IC4
Verschmutzungsgrad
Sichere Trennung (verstärkte Isolierung) zwischen
IC1/(IC2-4)
IC2/(IC3–4)
IC3/IC4
Spannungsprüfung (Stückprüfung) nach IEC 61010-1
IC2/(IC3-4)
IC3/IC4
Versorgungsspannung
Versorgungsspannung U
s
Toleranz von U
s
Frequenzbereich U
s
Eigenverbrauch
Überwachtes IT-System
Netznennspannung U
n
Toleranz von U
n
Ansprechwerte
Ansprechwert R
an1
Ansprechwert R
an2
Hysterese R
an
Unterspannungserkennung U <
Überspannungserkennung U >
Überlasterkennung U >
Hysterese U
Netzspannung
Messbereich
Anzeigebereich
Mess- und Ansprechunsicherheit
Mode CCS (dc)
Zulässige Netzableitkapazität C
e
Mess- und Anzeigebereich R
F
Messunsicherheit R
/ Ansprechunsicherheit R
F
Mess- und Anzeigebereich C
e
Messunsicherheit C
:
e
R
< 10 kΩ
F
R
≥ 10 kΩ
F
Ansprechzeit t
:
an
R
= 2,0 x R
und C
= 1 aF nach IEC 61557-8
an
F
e
R
= 2,0 x R
und R
≤ 100 kΩ
an
F
F
6
isoCHA425_D00352_03_D_XXDE/08.2023
A1, A2
11, 14, 24
E, KE, T/R, A, B
Überspannungskategorie III, 600 V
Überspannungskategorie III, 300 V
Überspannungskategorie III, 300 V
AC 2,2 kV
AC 2,2 kV
AC 100...240 V / DC 24...240 V
–30...+15 %
47...63 Hz
≤ 3 W, ≤ 9 VA
DC 0...400 V
+25 %
R
... 250 kΩ (230 kΩ)*
an2
5 kΩ ... R
(48 kΩ)*
an1
25 %, > 1 kΩ
10... 499 V (off)*
11... 500 V (off)*
510 V (nicht abschaltbar)
5 %, > 5 V
500 V
0...500 V (Messung True-RMS)
±5 %, > ± 5 V
≤ 5 µF
1 kΩ ... 2 MΩ
±15 %, ±2 kΩ
an
0...17 µF
keine Messung
±15 %, ±0,1 µF
≤ 10 s
≤ 10 s
Mode CHAdeMO (CHd)
Netzspannung U
n
L+, L
Zulässige Netzableitkapazität C
Mess- und Anzeigebereich R
F
Messunsicherheit R
/ Ansprechunsicherheit R
F
Mess- und Anzeigebereich C
e
Messunsicherheit C
:
e
6 kV
R
< 10 kΩ
F
4 kV
R
≥ 10 kΩ
F
4 kV
Ansprechzeit t
:
an
R
= 2,0 x R
und R
an
FU
FU
400 V
R
= 2,0 x R
an
F
250 V
Anzeigen, Speicher
250 V
Passwort
3
Fehlerspeicher Alarmmeldungen
Anzeige
Zeitverhalten
Anlaufverzögerung t
Ansprechverzögerung t
on
Rückfallverzögerung t
off
Schnittstelle
Schnittstelle / Protokoll
Baudrate
Leitungslänge (9,6 kbit/s)
Leitung: paarweise verdrillt
Abschlusswiderstand
Geräteadresse, BMS-Bus, Modbus RTU
Schaltglieder
Schaltglieder
Arbeitsweise
Elektrische Lebensdauer bei Bemessungsbedingungen
Kontaktdaten nach IEC 60947-5-1
Gebrauchskategorie
Bemessungsbetriebsspannung
Bemessungsbetriebsstrom
Minimale Kontaktbelastung
Kontaktdaten nach UL 508
Bemessungsbetriebsspannung
RMS
Bemessungsbetriebsstrom
Umwelt/EMV
EMV
Umgebungstemperaturen
Betrieb
Transport
Lagerung
Unterhalb –25 °C ist die Lesbarkeit des Displays eingeschränkt.
1)
Klimaklassen nach IEC 60721 (bezogen auf Temperatur und rel. Luftfeuchtigkeit)
Ortsfester Einsatz (IEC 60721-3-3)
Transport (IEC 60721-3-2)
Langzeitlagerung (IEC 60721-3-1)
Mechanische Beanspruchung nach IEC 60721
Ortsfester Einsatz (IEC 60721-3-3)
Transport (IEC 60721-3-2)
Langzeitlagerung (IEC 60721-3-1)
Messbetrieb ab U
e
& R
FU
an
≤ 100 kΩ
LC-Display, multifunktional, unbeleuchtet
RS-485 / BMS, Modbus RTU, isoData
BMS (9,6 kbit/s), Modbus RTU (einstellbar),
120 Ω (0,25 W), intern, zuschaltbar
2 x 1 Schließer, gemeinsame Klemme 11
Ruhestrom/Arbeitsstrom (Ruhestrom)*
AC-12 / AC-14 / DC-12 / DC-12 / DC-12
230 V / 230 V / 24 V / 110 V / 220 V
5 A / 2 A / 1 A / 0,2 A / 0,1 A
IEC 61326-2-4; IEC 61851-21-2:2018-04 Ed. 1.0
≥ DC 50 V
n
je Leiter ≤ 1,6 µF
1 kΩ ... 2 MΩ
±15 %, ±2 kΩ
0...17 µF
keine Messung
±15 %, ±0,1 µF
≤ 10 s
≤ 10 s
off / 0...999 (off / 0)*
on/(off)*
0...10 s (0 s)*
0...99 s (0 s)*
0...99 s (0 s)*
isoData (115,2 kbit/s)
≤ 1200 m
min. J-Y(St)Y 2 x 0,6
3...90 (3)*
10.000 Schaltspiele
1 mA bei DC ≥ 5 V
AC 250 V
2 A
–40...+70 ºC1)
–40...+85 ºC
–40...+70 ºC
3K22
2K11
1K22
3M11
2M4
1M12