Einstellungen im Gerätemenü
Datum
Einstellung des aktuellen Datums.
Datumsformat
Format der Datumsanzeige
dd.mm.yy Tag, Monat, Jahr
mm-dd-yy Monat, Tag, Jahr
NTP
Zeitsynchronisation mittels NTP Server
NTP Server
Eingabe der IP-Adresse des NTP Servers
UTC
Einstellung der Zeit gemäß UTC (koordinierte Weltzeit)
Winterzeit DE = (MEZ) +1; Sommerzeit DE = (MESZ) +2
8.2.6.3
Schnittstellen
Menü für den Anschluss und Parametrierung weiterer Geräte an das ISOMETER®
Schreibzugriff
Stellen Sie ein, ob das Gerät über Modbus oder den Webserver extern parametriert werden kann. Die Anzeige
und das Auslesen von Daten über Modbus und Webserver funktioniert immer und unabhängig von dieser
Einstellung.
Zulassen
Verweigern
Ethernet
Einstellungen zur Kommunikation mit anderen Geräten über die Ethernet-Schnittstelle. Kommunikation mit
Modbus, Webserver und BCOM möglich.
DHCP
IP
SN
Std.GW
DNS
80
iso685-x-P_D00170_10_M_XXDE/02.2024
externes Parametrieren zulassen
externes Parametrieren nicht zulassen
Aktivieren und Deaktivieren der automatischen Adressierung über DHCP-Server.
ein: IP-Adresse, Subnetzmaske und Standard-Gateway werden automatisch bezogen.
aus: automatische IP-Adressvergabe ist ausgeschaltet. Adressierung erfolgt manuell. (siehe folgende
Punkte)
Die aktuelle IP-Adresse des Geräts wird im Menü Info angezeigt.
Manuelle Eingabe
1)
der IP-Adresse
Manuelle Eingabe
1)
der Subnetz Maske. Standard Subnetzmaske: 255.255.255.0
Manuelle Eingabe
1)
der Adresse des Standard Gateways (Router)
Ist kein Standard Gateway im lokalen Netzwerk vorhanden, muss eine beliebige freie Adresse aus
dem lokalen Adressbereich verwendet werden. Ohne Standard Gateway-Adresse ist kein Zugriff auf
das Gerät über die Ethernet-Schnittstelle möglich.
Manuelle Eingabe
1)
der Adresse des DNS-Servers