Herunterladen Diese Seite drucken

Bender ISOMETER iso685-x-P Handbuch Seite 37

Werbung

Kanal aktivieren
Alle auswählen
Keine Auswahl
Auswahl umkehren
Kanal 1 (BS 2/1)
Kanal 2 (BS 2/2)
3.
Prüfen Sie, ob der maximale Prüfstrom zum EDS korrekt ist. Passen Sie ihn gegebenenfalls an. Warten Sie,
bis der Prozess abgeschlossen ist. Siehe „Strom", Seite 61.
MENU: EDS > Allgemein > Strom
Inbetriebnahme
Bitte stellen Sie den
erforderlichen EDS
Strom ein.
6.4
Erneute Inbetriebnahme
Wurde das Gerät bereits einmal in Betrieb genommen, erfolgt der Selbsttest kurz nach Anlegen der
Versorgungsspannung. Der Inbetriebnahme-Assistent wird nicht erneut gestartet. Sie können den
Inbetriebnahme-Assistent über das Menü neu starten:
MENU: Geräteeinstellung > Inbetriebnahme
Damit können Sie bereits vorgenommene Einstellungen später modifizieren.
6.5
Passwortschutz einstellen
Ein Passwort vergeben Sie im Gerätemenü.
• Navigieren Sie zu
MENU: Geräteeinstellungen > Passwort
• Aktivieren Sie im Untermenü Status den Passwortschutz, indem Sie die Einstellung ein wählen.
• Setzen Sie im Untermenü Passwort ein vierstelliges Passwort. Sie können die Ziffern 0 bis 9 verwenden.
6.6
8/11
Kanal
BB Bus
BS Bus
33%
Lorem ipsum
Strom
6.6.9
● 1 mA
○ 1.8 mA
○ 2.5 mA
○ 5 mA
○ 10 mA
25 mA
50 mA
iso685-x-P_D00170_10_M_XXDE/02.2024
ISOMETER® iso685(W)-x-P
37

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Isometer iso685w-x-p