Menüpunkt: TEST
Den Funktionstest des Analogausgangs können Sie aktivieren oder deaktivieren. Dabei wird der
Analogausgang einmalig über den gesamten Bereich ausgesteuert. Dies betrifft nur den manuell
durchgeführten Test und nicht den zyklischen Selbsttest des Gerätes:
ein
Der manuelle Test überprüft die Funktion des Analogausgangs.
aus
Der manuelle Test überprüft die Funktion des Analogausgangs nicht.
Menüpunkt: Funktion
Wählen Sie die passende Einstellung für den analogen Ausgang. Die folgenden Parameter können Sie
einstellen:
Isolationswert
DC-Verlagerung
8.2.2
EDS (Isolationsfehlersuche)
8.2.2.1
Allgemein
8.2.2.1.1 Strom
VORSICHT
Durch den zwischen IT-System und Erde fließenden Prüfstrom kann es in empfindlichen Anlagenteilen, wie
SPS oder Relais, zu Fehlsteuerungen kommen.
Stellen Sie sicher, dass die Höhe des Prüfstroms kompatibel mit der zu überwachenden Anlage ist.
Stellen Sie den maximalen Prüfstrom im ISOMETER® ein. In der hier dargestellten Tabelle finden Sie die
gerätespezifischen maximalen Prüfströme.
1 mA
bei EDS441-x
1.8 mA
bei EDS441-x
2.5 mA
bei EDS441-x
5 mA
bei EDS441-x, EDS440-x
10 mA
bei EDS440-x
25 mA
bei EDS440-x
50 mA
bei EDS440-x
Abhängig vom gemessenen Isolationswert wird ein analoges Strom- oder
Spannungssignal am Ausgang bereitgestellt.
Abhängig von der gemessenen DC-Verlagerung wird ein analoges Strom- oder
Spannungssignal am Ausgang bereitgestellt. Um diese Einstellung nutzen zu können, muss
im Menü Skalenmitte die Option Linear ausgewählt sein.
DC+ alarm
0%
0 V / 2 V
0 mA / 4 mA
0 A
Zu hohe Prüfströme an empfindlichen Anlagenteilen!
symmetric alarm
25%
50%
iso685-x-P_D00170_10_M_XXDE/02.2024
ISOMETER® iso685(W)-x-P
DC– alarm
75%
100%
10 V
20 mA
400 A
61