Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bender ISOMETER iso685-x-P Handbuch Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüpunkt: Alarm
ein
Der DC-Alarm wird bei einer DC-Verlagerungsspannung ausgelöst.
aus
Der DC-Alarm wird NICHT bei einer DC-Verlagerungsspannung ausgelöst.
Menüpunkt: U(DC-E)
Stellen Sie den DC-Alarm auf einen Wert zwischen 20 V und 1 kV ein.
8.2.1.3
Profil
Passen Sie den Einsatzbereich des ISOMETER®s auf Ihr Netzprofil an. Eine Beschreibung der Profile finden Sie
im Kapitel Geräteprofile.
Zur Wahl stehen:
Leistungskreise
Steuerkreise
Generator
Hohe Kapazität
Umrichter >10 Hz
Umrichter <10 Hz
Kundenspezifisch
8.2.1.4
Netzform
Passen Sie das ISOMETER® an das zu überwachende IT-System an. Zur Wahl stehen:
DC
Gleichspannungs-Netz
AC
1-phasiges Wechselspannungs-Netz
3AC
3-phasiges Wechselspannungs-Netz
8.2.1.5
ISOnet
Nehmen Sie Einstellungen zur Nutzung der ISOnet-Funktion vor.
Die ISOnet-Funktion stellt über die Ethernet-Verbindung sicher, dass immer nur ein ISOMETER® im Verbund
aktiv ist, wenn mehrere ISOMETER® in einem IT-System angeschlossen sind. Weitere Informationen zur ISOnet-
Funktion siehe „Netztrennung via ISOnet", Seite 98.
Für die meisten IT-Systeme geeignet.
Nicht empfohlen für Spannungen > 230 V.
Schnelle Messzeiten, schnelle Fehlersuche möglich.
Geeignet für Netze mit hohen Netzableitkapazitäten.
Geeignet für Netze mit dynamischer Frequenzregelung durch Umrichter im Bereich von 10...460 Hz.
Geeignet für Netze mit sehr niederfrequenten Frequenzregelungen im Bereich von 0,1...460 Hz.
Ermöglicht dem Bender-Service kundenspezifische Einstellungen vorzunehmen.
iso685-x-P_D00170_10_M_XXDE/02.2024
ISOMETER® iso685(W)-x-P
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isometer iso685w-x-p

Inhaltsverzeichnis