Herunterladen Diese Seite drucken

Bender ISOMETER iso685-x-P Handbuch Seite 17

Werbung

3.4
Anzeigeelemente und Gerätetasten
1
2
3
4
5
Anzeigeelemente
1
ON
2
PGH ON
3
SERVICE
4
ALARM 1
5
ALARM 2
6
Display
Gerätetasten
Die Einstellungen am Gerät werden mittels der Gerätetasten in einem Menü vorgenommen. Die Tasten
werden je nach Menüeintrag mit jeweils einer der unten dargestellten Optionen belegt.
7
EDS
8
MENU
ESC
9
RESET
10
TEST
11
DATA
PGH ON
Die LED ON leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Die LED PGH ON blinkt während der Isolationsfehlersuche. Sie signalisiert, dass der Prüfstrom
für die Isolationsfehlersuche generiert wird.
Die LED SERVICE leuchtet, wenn entweder ein Gerätefehler oder ein Anschlussfehler vorliegt
oder wenn sich das Gerät im Wartungszustand befindet.
Die LED ALARM 1 leuchtet, wenn der Isolationswiderstand des IT-Systems den eingestellten
Ansprechwert R
unterschreitet.
an1
Die LED ALARM 2 leuchtet, wenn der Isolationswiderstand des IT-Systems den eingestellten
Ansprechwert R
unterschreitet.
an2
Das Display des Geräts zeigt Informationen über das Gerät und die Messungen an. Weitere
Informationen finden Sie in „Anzeige", Seite 39.
Startet die Isolationsfehlersuche manuell dauerhaft bzw. stoppt die Isolationsfehlersuche
sofort.
Navigiert in einer Liste nach oben oder erhöht einen Wert.
Öffnet das Gerätemenü.
Bricht den aktuellen Vorgang ab oder navigiert im Gerätemenü einen Schritt zurück.
Setzt Meldungen zurück.
Navigiert zurück (z. B. zum vorherigen Einstellungsschritt) oder wählt Parameter aus.
Startet den Selbsttest des Geräts.
Navigiert nach vorne (z. B. zum nächsten Einstellungsschritt) oder wählt Parameter aus.
Zeigt Daten und Werte an.
Navigiert in einer Liste nach unten oder reduziert einen Wert.
7
9
6
11
iso685-x-P_D00170_10_M_XXDE/02.2024
ISOMETER® iso685(W)-x-P
8
10
12
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Isometer iso685w-x-p