Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion/Wartung - SEW-Eurodrive EDR71 Betriebsanleitung

Explosionsgeschutzte drehstrommotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDR71:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Inspektion/Wartung

Quetschgefahr durch abstürzendes Hubwerk oder unkontrolliertes Geräteverhalten.
Tod oder schwere Verletzungen.
Die Oberflächen des Antriebs können während des Betriebs hohe Temperaturen er-
reichen.
Verbrennungsgefahr.
Umgebungstemperatur sowie Wellendichtringe selbst dürfen bei der Montage nicht
kälter als 0 °C sein, da Wellendichtringe ansonsten beschädigt werden können.
HINWEIS
Wellendichtringe vor der Montage im Bereich der Dichtlippe mit einem Fettdepot ein-
streichen.
"Bestellangaben
Dichtmittel" (→ 2 201).
WARNUNG
Sichern Sie die Hubwerksantriebe oder senken Sie sie ab.
Sichern Sie die Arbeitsmaschine und/oder schranken Sie sie ab.
Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten den Motor und alle angeschlossenen Op-
tionen spannungslos.
Sichern Sie den Motor gegen unbeabsichtigtes Einschalten.
Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile entsprechend der jeweils gülti-
gen Einzelteilliste.
Tauschen Sie die Bremsspule immer gemeinsam mit der Bremsenansteuerung
aus.
VORSICHT
Lassen Sie den Motor vor Beginn jeglicher Arbeiten ausreichend abkühlen.
VORSICHT
Informationen
für
zu
den
Schmierstoffen
Schmierstoffe,
Korrosionsschutzmittel
Betriebsanleitung – EDR..71 – 315, EDRN80 – 315
Inspektion/Wartung
finden
Sie
im
Kapitel
und
8
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edr315Edrn80Edrn315

Inhaltsverzeichnis