Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherer Betrieb Von Motoren Der Kategorie 3 Am Frequenzumrichter - SEW-Eurodrive EDR71 Betriebsanleitung

Explosionsgeschutzte drehstrommotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDR71:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsarten und Grenzwerte
6

Sicherer Betrieb von Motoren der Kategorie 3 am Frequenzumrichter

6.5
Sicherer Betrieb von Motoren der Kategorie 3 am Frequenzumrichter
6.5.1
Motorklemmenspannung
6.5.2
Maximal zulässige Drehmomente
6.5.3
Maximal und minimal zulässige Frequenzen
96
Betriebsanleitung – EDR..71 – 315, EDRN80 – 315
Die Projektierung ist die grundlegende Voraussetzung für einen sicheren Betrieb von
explosionsgeschützten Motoren. Hierbei sind die folgenden Punkte zu berücksichti-
gen:
Überprüfung der Bedingungen vom typischen Anwendungsfall
Bei Abweichungen vom typischen Anwendungsfall: Motorklemmenspannung be-
rechnen
Thermische Drehmoment-Grenzkennlinie einhalten
Dynamisches Grenzdrehmoment einhalten
Motorgrenzfrequenz einhalten
Passenden Frequenzumrichter auswählen
Einsatz eines Bremswiderstands, wenn der generatorische Betrieb nicht ausge-
schossen werden kann
Die maximal zulässige Bremsarbeit pro Notaus-Fall ist einzuhalten, siehe Kapitel
"Zulässige Schaltarbeit der Bremse BE im Not-Aus-Fall" (→ 2 197)
Querkraft- und Axialkraftbelastung der Motorwelle bei Solomotoren überprüfen.
Maximale Getriebe-Eintriebsdrehzahl beachten, siehe n
Maximales Getriebe-Abtriebsdrehmoment beachten, siehe M
schild
Die Berechnung der Motorklemmenspannung ist ein wichtiger Bestandteil der Projek-
tierung.
Wenn die Bedingungen vom typischen Anwendungsfall abweichen, müssen der Be-
ginn der Feldschwächung f
Kapitel "Spezieller Anwendungsfall" (→ 2 106).
Die thermische Drehmoment-Grenzkennlinie gibt die maximal zulässigen Drehmo-
mente an, mit denen der Motor dauerhaft betrieben werden darf.
Ein kurzzeitiges Überschreiten der Werte ist zulässig, wenn der effektive Arbeitspunkt
unterhalb
der
thermischen
Anwendungsfall" (→ 2 102).
Das maximale dynamische Grenzdrehmoment der Motoren der Kategorie 3 darf
150 % von M
nicht überschreiten.
N
Die Maximal- und Minimalfrequenzen entnehmen Sie dem Typenschild. Über- und Un-
terschreitungen sind nicht zulässig.
und das Drehmoment M
D*
Grenzkennlinie
liegt,
auf dem Typenschild
emax
auf dem Typen-
amax
berechnet werden, siehe auch
E*
siehe
Kapitel
"Typischer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edr315Edrn80Edrn315

Inhaltsverzeichnis