Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive EDR71 Betriebsanleitung Seite 33

Explosionsgeschutzte drehstrommotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDR71:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motoren
EDRE160, EDRN132M/L
EDRE180, EDRN180
EDRE200 – 225, EDRN200 – 225
EDRE250 – 280, EDRN250 – 280
EDRE315, EDRN315
HINWEIS
Bei Verwendung von Riemenscheiben:
– Nur Riemen verwenden, die sich nicht elektrostatisch aufladen.
– Die maximal zulässige Querkraft darf nicht überschritten werden.
Motoren in Vertikalbauform (z. B. M4/V1) sind standardmäßig mit einem Schutz-
dach /C ausgestattet. Auf Kundenwunsch kann die Lieferung auch ohne Schutz-
dach erfolgen. In diesen Fällen muss bei der Installation des Antriebs in der An-
lage/Maschine eine Abdeckung angebracht werden, die das Hineinfallen von Ge-
genständen wirksam verhindert. Hierbei sind die Anforderungen der EN 60079-0
und EN  60079-7 zu beachten. Durch diese Abdeckung darf der Kühlstrom nicht
behindert werden.
Bei Bauform mit Motorabtriebswelle nach oben (z. B. M2/V3) muss durch eine ge-
eignete Abdeckung das Hineinfallen von Kleinteilen in die Lüfterhaube verhindert
werden, siehe auch EN 60079-0. Durch diese Abdeckung darf der Kühlstrom nicht
behindert werden.
HINWEIS
Verwenden Sie zur Befestigung von Motoren EDR../EDRN.. mit Füßen aus Alumini-
um Unterlegscheiben mit einem Außendurchmesser, der dem doppelten Schrauben-
durchmesser entspricht (z. B. DIN EN ISO 7090). Die Schrauben müssen der Festig-
keitsklasse 8.8 bis maximal 10.9 entsprechen. Das Anzugsdrehmoment gilt nach VDI
2230-1.
Bei Motoren EDRN..: Die maximal zulässigen Schraubenlängen betragen für Moto-
ren EDRN80 – 90 = M8x20, für Motoren EDRN100 – 132S = M10x25.
Mechanische Installation
Hinweise zum Aufstellen des Motors
h in mm
30
35
45
50
55
Betriebsanleitung – EDR..71 – 315, EDRN80 – 315
4
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edr315Edrn80Edrn315

Inhaltsverzeichnis