Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive EDR71 Betriebsanleitung Seite 42

Explosionsgeschutzte drehstrommotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDR71:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mechanische Installation
4
Klemmenkasten
42
Betriebsanleitung – EDR..71 – 315, EDRN80 – 315
3. Dichtflächen am Statoransatz, Klemmenkasten-Unterteil und Deckel reinigen.
4. Dichtungen [111] und [131] auf Beschädigungen überprüfen und diese ggf. aus-
tauschen.
5. Die Einheit aus Klemmenplatte und Verdrehschutzrahmen aus dem Klemmenkas-
ten entnehmen.
Ggf. bereits angeschlossene Leitungen vor der Entnahme der Einheit lösen.
6. Den Klemmenkasten in die gewünschte Position drehen.
7. Die Einheit aus Klemmenplatte und Verdrehschutzrahmen analog zum Klemmen-
kasten drehen und wieder einsetzen. Distanzhülsen [1222] unterhalb der Klem-
menplatte montieren.
Die Klemmenplattenbeschriftungen U1, V1 und W1 müssen nach dem Einsetzen
wieder in Richtung der Kabelausgänge zeigen.
8. Klemmenkasten-Unterteil mit den Schrauben [119] und den Sicherungsscheiben
mit einem der folgenden Anzugsdrehmomente anziehen:
Motoren EDR..71 – 132, EDRN80 – 132S: 6,5 Nm
Motoren EDR..160 – 225, EDRN132M – 225: 27,3 Nm
9. Ggf. demontierte Leitungen nach folgender Tabelle wieder anschließen:
gelb
weiß
W2/T4
U2/T5
10. Die Muttern auf den Anschlussbolzen mit entsprechendem "Anzugsdrehmoment
" (→ 2 45)anziehen.
WARNUNG
Stromschlag durch beschädigte Leitungen.
Tod oder schwere Verletzungen.
Achten Sie beim Aufsetzen des Klemmenkasten-Unterteils oder der Klemmen-
platte darauf, dass die Leitungen nicht eingeklemmt, gequetscht oder verdreht
werden.
Verwenden Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände zum Ausrichten der
Leitungen (z. B. Schraubendreher).
Führen Sie nach erfolgtem Zusammenbau eine Isolationsprüfung durch, um si-
cherzustellen, dass die Leitungen nicht beschädigt wurden. Siehe Kapitel
"Langzeitlagerung Motoren" (→ 2 30).
Beachten Sie die korrekte Reihenfolge der Anschlusskleinteile. Siehe Kapitel
"Motor anschließen über Klemmenplatte" (→ 2 67).
11. Klemmenkastendeckel mit den Schrauben [123] und den Sicherungsscheiben mit
entsprechendem
"Anzugsdrehmomente" (→ 2 45). Auf korrekten Sitz der Dichtung achten!
braun
schwarz
V2/T6
U1/T1
Anzugsdrehmoment
rot
blau
V1/T2
W1/T3
anziehen,
siehe
Kapitel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edr315Edrn80Edrn315

Inhaltsverzeichnis