Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - SEW-Eurodrive EDR71 Betriebsanleitung

Explosionsgeschutzte drehstrommotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDR71:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7

Elektrischer Anschluss

Alle Arbeiten dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal an der stillstehenden Nieder-
spannungsmaschine im freigeschalteten und gegen Wiedereinschalten gesicherten
Zustand vorgenommen werden. Dies gilt auch für Hilfsstromkreise (z.  B. Stillstands-
heizung oder Fremdlüfter).
Spannungsfreiheit ist zu prüfen!
Überschreiten der Toleranzen in IEC/EN 60034-1 (VDE 0530,Teil1) – Spannung
±5  %, Frequenz ±2  %, Kurvenform, Symmetrie – erhöht die Erwärmung und beein-
flusst die elektromagnetische Verträglichkeit. Halten Sie außerdem DIN IEC 60364
und EN 50110 (ggf. vorhandene nationale Besonderheiten beachten, z. B. DIN VDE
0105 für Deutschland) ein.
Zusätzlich zu den allgemein gültigen Installationsbestimmungen für elektrische Nie-
derspannungsausrüstungen müssen die besonderen Bestimmungen zur Errichtung
elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen beachtet werden (Betriebssi-
cherheitsverordnung in Deutschland; EN 60079-14 und anlagenspezifische Bestim-
mungen).
Schaltungs- und abweichende Angaben auf dem Typenschild sowie das Schaltbild im
Klemmenkasten beachten.
Der Anschluss muss so erfolgen, dass eine dauerhaft sichere, elektrische Verbindung
aufrecht erhalten wird (keine abstehenden Drahtenden); zugeordnete Kabelendbe-
stückung verwenden. Sichere Schutzleiterverbindung herstellen. Im angeschlossenen
Zustand dürfen die Abstände zwischen spannungsführenden Teilen und zwischen
spannungsführenden und leitfähigen Teilen die Mindestwerte nach EN 60079‑7 und
-15 und nach den nationalen Vorschriften nicht unterschreiten. Die Mindestwerte dür-
fen nach den entsprechenden Normen, siehe folgende Tabelle, nicht unterschritten
werden:
Kategorie
2
3
Im Anschlusskasten dürfen sich keine Fremdkörper, Schmutz sowie Feuchtigkeit be-
finden. Nicht benötigte Kabeleinführungsöffnungen und den Kasten selbst staub- und
wasserdicht verschließen. Für den Probebetrieb ohne Abtriebselemente Passfeder(n)
sichern. Bei Niederspannungsmaschinen vor der Inbetriebnahme die einwandfreie
Funktion der Bremse prüfen.
Beachten Sie die Hinweise im Kapitel "Elektrische Installation"!
Schutzniveau
e
EN 60079-7:2007
eb
EN 60079-7:2015
ec
EN 60079-7:2015
nA
EN 60079-15:2010
Norm
Mindestabstände bei Bemes-
≤ 500 V
8 mm
5 mm
Betriebsanleitung – EDR..71 – 315, EDRN80 – 315
Sicherheitshinweise
Elektrischer Anschluss
sungsspannung U
N
> 500 V ≤ 690 V
10 mm
5.5 mm
2
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edr315Edrn80Edrn315

Inhaltsverzeichnis