Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzumrichter-Betrieb; Zulässige Spannungsbeanspruchung Bei Betrieb Am Frequenzumrichter - SEW-Eurodrive EDR71 Betriebsanleitung

Explosionsgeschutzte drehstrommotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDR71:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsarten und Grenzwerte
6

Frequenzumrichter-Betrieb

6.3
Frequenzumrichter-Betrieb
6.3.1
Zulässige Spannungsbeanspruchung bei Betrieb am Frequenzumrichter
88
Betriebsanleitung – EDR..71 – 315, EDRN80 – 315
Der Betrieb von Motoren von SEW-EURODRIVE an Frequenzumrichtern ist zulässig,
wenn die im folgenden Bild dargestellten Impulsspannungen an den Motorklemmen
nicht überschritten werden:
[A]
2000
1800
1600
1400
1200
1000
800
600
400
200
0
0
0,2
[A]
Zulässige Impulsspannung U
[B]
Anstiegszeit in µs
[1]
Zulässige Impulsspannung für Motoren EDR../EDRN..
HINWEIS
Die maximal zulässige Leiter-Erde-Spannung von 1200  V darf beim Betrieb am IT-
Netz auch im Fehlerfall nicht überschritten werden.
HINWEIS
Falls die zulässige Impulsspannung überschritten wird, müssen begrenzende Maß-
nahmen ergriffen werden. Fragen Sie dazu den Hersteller des Frequenzumrichters.
HINWEIS
Die maximal zulässige Bemessungsspannung des Motors beim Betrieb mit
Frequenzumrichter beträgt 500 V.
[1]
0,4
0,6
0,8
in V
LL
[B]
1,0
1,2
1,4
18014401516651787

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edr315Edrn80Edrn315

Inhaltsverzeichnis