Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive EDR71 Betriebsanleitung Seite 157

Explosionsgeschutzte drehstrommotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDR71:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14. Welle neu abdichten:
15. Reibscheibe der Bremse [550] am Bremslagerschild [42] neu abdichten:
16. Bremse [550] wieder montieren: Beim Aufsetzen Bremsenkabel in den Klemmen-
EDR..
EDRN..
Anzugsdrehmoment
17. Bremsenanschlussleitung verbinden.
18. Bei BE05 – 11 Dichtringsitz mit Dichtmittel SEW-L-Spezial abdichten. Bei Ausfüh-
19. Neuen Dichtring [95] mit für Material EPP geeignetem Fett einstreichen und in
Inspektions-/Wartungsarbeiten Bremsmotor EDR..71 – 315, EDRN80 – 315
Achtung: Wickelkopf vor Beschädigung schützen!
Vor der Montage des B-Lagerschilds einen Gewindestift M8 (ca. 200  mm) in
den Dichtringflansch [21] einschrauben.
B-Lagerschild [42] montieren, dabei den Gewindestift durch eine Bohrung für
eine Schraube [25] einstecken. B-Lagerschild und Stator [16] mit Zylinder-
schrauben [19] und Sechskantmuttern [17] verschrauben. Dichtringflansch [21]
mit Gewindestift anheben und mit 2 Schrauben [25] befestigen. Gewindestift
entfernen und restliche Schrauben [25] eindrehen.
Wellendichtringe erneuern.
– A-seitig: Wellendichtringe [106] wechseln, bei Getriebemotoren Spritzschei-
be [107] und Wellendichtring [250] wechseln.
Bei Getriebemotoren Raum zwischen den beiden Wellendichtringen ca. 2/3
mit geeignetem Fett auffüllen, siehe Kapitel "Bestellangaben für
Schmierstoffe, Korrosionsschutzmittel und Dichtmittel" (→ 2 201).
– B-seitig: Wellendichtring [30] montieren dabei Dichtlippe mit geeignetem
Fett einstreichen.
A-seitig: Wellendichtring [106] wechseln
B-seitig: Wellendichtring [30] wechseln
Dichtlippe mit geeignetem Fett einstreichen, siehe Kapitel "Bestellangaben für
Schmierstoffe, Korrosionsschutzmittel und Dichtmittel" (→ 2 201).
Motoren EDR..71 – 132, EDRN80 – 132S: Dichtung [901] wechseln
Motoren
EDR..160 – 280, EDRN132M –
seln.
Motoren
EDR..315,
EDRN315: Dichtfläche mit dauerplastischer Dichtmasse
abdichten (Einsatztemperatur -40°C bis +180°C) z. B. „SEW L-Spezial".
kasten einführen. Bremse aufsetzen, dabei Ausrichtung der Bremse beachten.
(Nocken am Lagerschild, Lage der Handlüftung).
Motoren
EDR..71 – 80,
drehmoment: 5 Nm
Motoren EDR..90 – 315, EDRN90 – 315: Zylinderschrauben [900] montieren
90 – 100
112 – 160
90 – 100
112 – 132
10.3 Nm
25.5 Nm
BE05 – 11: Bremsleitung wieder gemäß Schaltbild anklemmen.
BE20 – 122: Bremsensteckverbinder [698] wieder einstecken. Befestigungs-
schrauben wieder anziehen (Anzugsdrehmoment: 3 Nm)
rung mit Handlüftung /HF und /HR zusätzlich O-Ringe [47] montieren.
Dichtringsitz
fügen,
siehe
Korrosionsschutzmittel und Dichtmittel" (→ 2 201).
280: O-Ring [901] bzw. [1607] wech-
EDRN80: Zylinderschrauben [13] montieren. Anzugs-
180
200 – 225
160 – 180
200 – 225
50 Nm
87.3 Nm
Kapitel
"Bestellangaben
Betriebsanleitung – EDR..71 – 315, EDRN80 – 315
Inspektion/Wartung
250 – 315
250 – 315
230 Nm
für
Schmierstoffe,
8
157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edr315Edrn80Edrn315

Inhaltsverzeichnis