Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive EDR71 Betriebsanleitung Seite 23

Explosionsgeschutzte drehstrommotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDR71:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6.2
Zusatztypenschild Motor EDR../EDRN.. für Frequenzumrichterbetrieb
Folgende Abbildung zeigt beispielhaft das Zusatztypenschild eines Motors EDRS in
Ausführung 2GD für Frequenzumrichterbetrieb (kurz FU-Zusatztypenschild):
Zeile
[1]
[2]
[3]
[4]
[A]
[B]
[C]
[D]
[E]
EDRS71M4/FF/2GD/KCC/TF/AL
01.4343157427.0001.14
[1]
Usys
400
V
VFC
[2]
Imax 2.75 A
Hz r/min
V
5
90
35
10
200
54
25
115 1.80
590
75 2110 346 1.80
Angaben
Systemspannung – Netzspannung des Frequenzumrichters
(Voltage Mode Flux Control) Spannungsgeführtes Regelverfahren des
Frequenzumrichters
EU-Baumusterprüfbescheinigung für Frequenzumrichterbetrieb
maximal zulässiger Spitzenstrom, z. B. beim Beschleunigen mit VFC Regel-
verfahren
Das FU-Zusatztypenschild bildet tabellarisch die thermische Grenzkennlinie
des Motors ab (Punkte A – E), unter der Berücksichtigung von Spannung und
Frequenz, siehe Kapitel "Grenzkennlinien der Motoren EDR.., EDRN.. im
Umrichterbetrieb" (→ 2 103).
Optionsabhängig kann sich eine abweichende Minimal- und Maximalfrequenz
ergeben.
PTB 11 ATEX 3002/02X
VFC
Imax 1.57 A
A
Nm
Hz r/min
V
1.40
1.6
5
90
60
1.40
1.8
10
200
93
2.5
25
200 1.04 2.5
590
2.6
50
1370 400 1.01 2.5
87
2110 400 1.20 1.4
Betriebsanleitung – EDR..71 – 315, EDRN80 – 315
Motorenaufbau
Typenschild
[3]
[4]
A
Nm
0.80 1.6
[A]
0.80 1.8
[B]
[C]
[D]
[E]
9007212378184715
3
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edr315Edrn80Edrn315

Inhaltsverzeichnis