Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Sperr-Richtung - SEW-Eurodrive EDR71 Betriebsanleitung

Explosionsgeschutzte drehstrommotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDR71:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inspektion/Wartung
8
Ändern der Sperr-Richtung bei Motoren mit Rücklaufsperre
8.7.3
Ändern der Sperr-Richtung
Schmierung der Rücklaufsperre
EDR..
EDRN..
Fettmenge in g
176
Betriebsanleitung – EDR..71 – 315, EDRN80 – 315
WARNUNG
Quetschgefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen des Antriebs.
Tod oder schwere Verletzungen.
Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten den Motor und alle angeschlossenen Op-
tionen spannungslos.
Sichern Sie den Motor gegen unbeabsichtigtes Einschalten.
Um die Sperr-Richtung zu ändern, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Falls vorhanden, Fremdlüfter und Drehgeber demontieren, siehe Kapitel
"Vorarbeiten zur Motor- und Bremsenwartung" (→ 2 134).
2. Flansch- oder Lüfterhaube [35] demontieren.
3. Motoren EDR..71 – 80, EDRN80: Dichtflansch [75] demontieren.
Motoren EDR../EDRN90  –  315: Gehäuse der Rücklaufsperre komplett [702] de-
montieren.
4. Sicherungsring [62] und ggf. Distanzstück [1406] lösen.
5. Klemmkörperring komplett [74] über Schrauben in die Abdrückgewinde bzw. mit
Abzieher demontieren.
6. Distanzring [48] bleibt, falls vorhanden, montiert.
7. Klemmkörperring komplett [74] wenden, altes Fett prüfen und ggf. nach unten ste-
henden Angaben ersetzen und Klemmkörperring wieder aufpressen.
8. Sicherungsring [62] montieren.
9. Motoren EDR..71 – 80, EDRN80: Dichtflansch [75] mit Dichtmittel SEW-L-Spezial
einstreichen und montieren. Dichtring [37] tauschen und mit Dichtmittel SEW-L-
Spezial abdichten.
Motoren EDR../EDRN90 – 315: Dichtung [901], [1607] und [37], ersetzen. Gehäu-
se der Rücklaufsperre komplett [702] montieren.
10. Demontierte Teile wieder anbringen.
11. Aufkleber [78] zur Kennzeichnung der Drehrichtung tauschen.
Die Rücklaufsperre ist werkseitig mit dem korrosionsschützenden Fließfett Acinol
8300EP geschmiert. Wollen Sie ein anderes Fett verwenden, muss es der NLGI-Klas-
se 00/000 mit einer Grundölviskosität von 42 mm
seife und Mineralöl entsprechen. Der Temperatureinsatzbereich erstreckt sich von
-50 °C bis +90 °C. Die folgende Tabelle zeigt die benötigte Fettmenge:
71
80
90/100
80
90/100
9
11
15
Die Toleranz der Fettmenge beträgt ± 30 %.
2
112/132
160
180
112/132S 132M/L 160/180
20
30
45
/s bei 40 °C auf Basis von Lithium-
200/225
250/280
200/225
250/280
80
80
315
315
120

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edr315Edrn80Edrn315

Inhaltsverzeichnis