Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremse Anschließen; Bremsenansteuerung Anschließen - SEW-Eurodrive EDR71 Betriebsanleitung

Explosionsgeschutzte drehstrommotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDR71:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.15
Bremse anschließen
Die Bremsen BE.. sind gleichspannungserregt und werden elektrisch gelüftet. Der
Bremsvorgang erfolgt mechanisch nach Unterbrechung der Spannungsversorgung.
Verzögertes Einfallen oder ungewolltes Öffnen der Bremse durch falsche Ansteue-
rung bzw. Anschluss.
Tod oder schwere Verletzungen, z. B. durch abstürzendes Hubwerk.
5.15.1
Bremsenansteuerung anschließen
Die Bremse wird durch eine Bremsenansteuerung mit Schutzbeschaltung gespeist.
Diese kann bei Kategorie 3D im Klemmenkasten des Motors oder im Schaltschrank
verbaut sein. Bei den Kategorien 3G, 3GD muss sich die Ansteuerung im Schalt-
schrank befinden. Ist der Motor für die Bremsenansteuerung im Schaltschrank vorbe-
reitet, sind die Zuleitungen der Bremse im Klemmenkasten des Motors auf einer Klem-
menleiste aufgelegt.
Als Anschlussklemmen an der Bremsenansteuerung werden meist Schraubklemmen
verwendet. Die Klemmleiste ist mit Käfigzugfedertechnik ausgeführt.
Die anschließbaren Kabelquerschnitte sind auf 2,5 mm² begrenzt. Falls Sie applikati-
onsbedingt größere Kabelquerschnitte verwenden, müssen Sie zusätzlich Zwi-
schenklemmen verwenden.
Der Anschluss der Bremse an den Schutzleiter des Motors ist intern vorhanden. Ein
zusätzlicher Anschluss für die Bremse ist nicht erforderlich.
Verzögertes Einfallen oder ungewolltes Öffnen der Bremse durch falsche Ansteue-
rung bzw. Anschluss.
Tod oder schwere Verletzungen, z. B. durch abstürzendes Hubwerk.
WARNUNG
Beachten Sie die geltenden Vorschriften der jeweiligen Berufsgenossenschaften
zu Phasenausfallsicherung und der damit verbundenen Schaltung/Schaltungsän-
derung.
Schließen Sie die Bremse entsprechend dem beiliegenden Schaltbild an.
Schalten Sie im Not-Aus-Fall die Versorgungsspannung der Bremsenansteue-
rung immer allpolig ab.
Verwenden Sie ausschließlich geeignete Schütze mit ausreichender Kontaktbe-
lastbarkeit (Gebrauchskategorie nach EN 60947-4-1/EN 60947-5-1, siehe Span-
nungsversorgung der Bremse).
Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Schütze die zu schaltende induktive Last
und die hohe Strombelastung beim Schalten der Bremse.
WARNUNG
Beachten Sie die Vorgaben dieser Druckschrift beim Anschließen der Bremse.
Wenn Unklarheit besteht bezüglich der Bremsenansteuerung, Art und Ausfüh-
rung der Spannungsversorgung sowie der Absicherung gegen Überspannung
und Kurzschluss, kontaktieren Sie Ihren Anlagenhersteller oder SEW-
EURODRIVE.
Elektrische Installation
Betriebsanleitung – EDR..71 – 315, EDRN80 – 315
5
Bremse anschließen
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edr315Edrn80Edrn315

Inhaltsverzeichnis