Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion / Wartung - SEW-Eurodrive CMP40 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMP40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inspektion / Wartung

7
7
Inspektion / Wartung
80
GEFAHR!
Quetschgefahr durch abstürzendes Hubwerk oder unkontrolliertes Geräteverhalten.
Tod oder schwere Verletzungen.
Hubwerksantriebe sichern oder absenken (Absturzgefahr)
Arbeitsmaschine sichern und / oder abschranken
Vor Beginn der Arbeiten Motor, Bremse und falls vorhanden Fremdlüfter span-
nungslos schalten und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern!
Ausschließlich Original-Ersatzteile entsprechend der jeweils gültigen Einzelteilliste
verwenden!
Bei Austausch der Bremsspule die Bremsenansteuerung immer mit austauschen!
GEFAHR!
Außer Kraft setzen der funktionalen Sicherheitseinrichtungen.
Tod oder schwere Verletzungen.
Alle Arbeiten an Komponenten der funktionalen Sicherheit dürfen nur von aus-
gebildetem Fachpersonal vorgenommen werden
Alle Arbeiten an Komponenten der funktionalen Sicherheit müssen streng nach
den Vorgaben dieser Betriebsanleitung und dem entsprechenden Zusatz zur Be-
triebsanleitung
vorgenommen
leistungsanspruch.
VORSICHT!
Die Oberflächen des Antriebs können während des Betriebs hohe Temperaturen er-
reichen.
Verbrennungsgefahr.
Vor Beginn der Arbeiten Motor abkühlen lassen.
VORSICHT!
Umgebungstemperatur sowie Wellendichtringe selbst dürfen bei der Montage nicht
kälter als 0 °C sein, da Wellendichtringe ansonsten beschädigt werden können.
VORSICHT!
Ein Austausch der BP- oder BK-Bremse, die nicht nachstellbar ist, erfordert eine weit-
gehende Motor-Demontage.
Mögliche Schäden am Motor und an der Bremse
Wartungsarbeiten an der Bremse dürfen nur durch SEW-EURODRIVE ausgeführt
werden, nach jeder Demontage muss der Geber oder Resolver neu eingestellt
werden.
werden.
Ansonsten
erlischt
Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren CMP
der
Gewähr-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cmp112Cmpz71Cmpz100

Inhaltsverzeichnis