Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive EDR71 Betriebsanleitung Seite 122

Explosionsgeschutzte drehstrommotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDR71:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
7
Parametereinstellung: Frequenzumrichter für Motoren der Kategorie 2
Stromüberwachung
Parameter
Frequenz in Hz
Stromgrenze in % I
Maximaldrehzahl
122
Betriebsanleitung – EDR..71 – 315, EDRN80 – 315
Die einzustellenden Werte für die Parametrierung der Stromüberwachung sind motor-
abhängig.
1,5 I
(Motor)
n
I
(Motor)
n
Motortyp-
abhängig
I
Nennstrom in A
n
I
max. zulässiger Strom in A
1
I
zulässiger Dauerstrombereich in A A, B,
2
I
Überlaststrom in A
Ü
Nach der Motorinbetriebnahme ist die Strombegrenzung I
zung I
beschreibt den dauerhaft zulässigen Strom. Die Strombegrenzungsfunktion
2
Ex-e-Motor wird bei Motoren von SEW-EURODRIVE der Kategorie 2 durch die Inbe-
triebnahme automatisch aktiviert.
Die Kennlinie bei MOVIDRIVE
ben. Die Parameter der Gruppe P560 werden bei der Inbetriebnahme voreingestellt,
siehe folgende Tabelle. Zusätzlich finden Sie die Werte in der EU-Baumusterprüf-
bescheinigung.
Punkt A
P561
P562
N FU
Im Fenster "Systemgrenzen" ist die maximale Motordrehzahl zu begrenzen. Bei der
Einstellung des Parameters Maximaldrehzahl ist Folgendes zu beachten:
Maximaldrehzahl ≤ Beginn der Feldschwächung
Maximaldrehzahl ≤ Motorgrenzdrehzahl und
Maximaldrehzahl ≤ maximale Getriebeeintriebsdrehzahl n
typenschild)
X
I
1
I
ü
C
B
A
I
2
f
f
f
B
C
A
X
Strombegrenzung
f
Frequenz in Hz
begrenzende Punkte
C
®
B wird durch die Arbeitspunkte A, B und C beschrie-
Punkt B
P563
P564
I
ü
f [Hz]
f
max
9007203332583051
aktiv. Die Strombegren-
1
Punkt C
P565
P566
(siehe Getriebe-
emax

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edr315Edrn80Edrn315

Inhaltsverzeichnis