Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive EDR71 Betriebsanleitung Seite 120

Explosionsgeschutzte drehstrommotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDR71:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
7
Parametereinstellung: Frequenzumrichter für Motoren der Kategorie 2
Parameter
Frequenz in Hz
Berechnung
Stromgrenze
in % I
N FU
Berechnung
Maximaldrehzahl
Automatischer Abgleich
Überwachungs-
funktion:
120
Betriebsanleitung – EDR..71 – 315, EDRN80 – 315
Bei Abweichungen vom typischen Anwendungsfall müssen die Parameter der Punkte
D (Feldschwächung f
) und E (Stromgrenze I
D
nuell angepasst werden, siehe folgende Tabelle:
Punkt A
Punkt B
P561
P563
durch Inbetriebnahmesoftware
P562
P564
durch Inbetriebnahmesoftware
Im Fenster "Systemgrenzen" ist die maximale Motordrehzahl zu begrenzen. Bei der
Einstellung des Parameters Maximaldrehzahl ist Folgendes zu beachten:
Maximaldrehzahl ≤ Motorgrenzdrehzahl (siehe FU-Zusatztypenschild) und
Maximaldrehzahl ≤ maximale Getriebeeintriebsdrehzahl n
penschild)
Der Parameter
automatischer Abgleich
viert. Dadurch stellt der Frequenzumrichter bei jeder Freigabe den Parameter
Wert automatisch ein. Eine manuelle Änderung ist nicht zulässig.
Ein 24-V-Stützbetrieb verhindert bei Netzabschalten das Zurücksetzen der Strom-Zeit-
Überwachung, siehe Kapitel "Überlastungsschutz" (→ 2 123).
) entsprechend neu berechnet und ma-
E
Punkt C
Punkt D
P565
P567
ist erforderlich +
manuelle Einga-
be von f
D*
P566
P568
wird durch die geführte Inbetriebnahme akti-
Punkt E
P570
durch Inbetrieb-
nahmesoftware
P571
ist erforderlich +
manuelle Eingabe
von I
E*
I
= I
x M
/M
E*
E
E*
E
(siehe Getriebety-
emax
IxR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edr315Edrn80Edrn315

Inhaltsverzeichnis